Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Banjar (Regierungsbezirk)
indonesischer Verwaltungsbezirk Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Banjar ist ein Regierungsbezirk (Kabupaten) in der indonesischen Provinz Kalimantan Selatan. Mitte 2024 leben hier nahezu 600.000 Menschen.[1] Der Verwaltungssitz des Kabupaten Banjar ist Martapura. Der Name des Regierungsbezirks stammt von den Banjaresen, der banjaresisch sprechende Ethnie im Süden von Kalimantan.
Remove ads
Geographie
Zusammenfassung
Kontext
Der Bezirk belegt unter den 15 Verwaltungseinheiten der Provinz den vierten Platz (10,35 % der Regionsfläche). In der Region Kalimantan (sechs Provinzen) bedeutet dies Rang 35 von 47 Kabupaten (anteilig 0,73 %). (Angaben von 2024: Batas Wilayah Kabupaten 2024[2]).
Lage
Banjar liegt in der südlichen Hälfte von Kalimantan Selatan und erstreckt sich auf Höhen bis 1.878 Metern. 30 Prozent der Region besteht aus Sümpfen. Es existiert ein kleiner Zugang (ca. 3 km) zum Meer (im Dorf Sungai Musang im südwestlichen Kecamatan Aluh Aluh). Durch seine außergewöhnliche Form und Erstreckung von der Javasee bis in den nördlichen Teil von Kalimantan Selatan grenzt der Regierungsbezirk Banjar an acht Verwaltungseinheiten, aufgelistet im Uhrzeigersinn vom Westen beginnend: Barito Kuala, Kota Banjarmasin, Tapin, Hulu Sungai Selatan, Kotabaru, Tanah Bumbu, Tanah Laut und die Stadt Kota Banjarbaru.
Der Kabupaten erstreckt sich zwischen 2° 49′ 48,44″ und 3° 43′ 43,51″ s. Br. sowie zwischen 114° 29′ 55,75″ und 115° 35′ 44,92″ ö. L.[1][3]
Wetter und Klima
Der Bezirk liegt südlich des Äquators, wie in ganz Indonesien herrscht hier tropisches Regenwaldklima (feuchttropisches Klima). Die trockene Jahreszeit (Juni bis September) und die Regenzeit (August bis November) gehen fließend ineinander über.
Verwaltungsgliederung
Administrativ untergliedert sich der Bezirk seit dem Jahr 2016 in 20 Distrikte (indonesisch Kecamatan) mit 290 Dörfern (Desa), 13 von ihnen besitzen als Kelurahan einen städtisch geprägten Charakter. Eine tiefer gehende Unterteilung erfolgt in „Nachbarschaftsorganisationen“ (RT, indonesisch Rukun Tetangga)[1]
1)
Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi – Kemendagri (PUM-Code). Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik – BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.
Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der gleichfalls mit 6301 beginnt.[4]
Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der gleichfalls mit 6301 beginnt.[4]
2)
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[5]
3)
Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[6]
4)
Bevölkerungsdichte (Einw. pro km²)
5)
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)
6)
13 Kelurahan / 290 Desa
Lageangaben in indonesischer Sprache: Barat → West / Selatan → Süd / Utara → Nord / Tengah → Zentrum, Zentral, Mitte
Remove ads
Demografie
Zusammenfassung
Kontext

Banjar belegt hinter der Provinzhauptstadt Banjarmasin den zweiten Platz (13,70 %) unter den Verwaltungseinheiten der 2. Ebene in der Provinz Kalimantan Selatan. Bezogen auf die Region Kalimantan entspricht dies Platz 4 von 47 Kabupaten (4,43 % der Regionsbevölkerung) bzw. Platz 8 von allen 56 Verwaltungseinheiten der 2. Ebene (anteilig 3,35 %). Die Bevölkerungsdichte von 127,4 Einw. pro km² ist höher als der Provinzwert von 114,9. Dies bedeutet Rang 14 in der Region. (Angaben von Mitte 2024[7]).
5)
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F)
8)
Zzgl. 1137 kleinere Gebetsräume (indonesisch Mushola)
9)
Die meisten Christen lebten 2020 im Kec. Kertak Hanyar (528 Prot., 354 Kath.).
10)
Die meisten Hindus lebten 2020 im Kec. Paramasin (1.632).
Soziale Daten 2020
Aus dem Jugendquotient (37,73) und dem Altersquotient (6,64) summiert sich ein Abhängigenquotient von 44,37.[6]
Aktuelle Daten der Bevölkerungsfortschreibung
Nachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstand nach Geschlecht zur Volkszählung 2020 sowie zum Jahresende 2023 und zur Jahresmitte 2024 wieder. Er resultiert aus den Ergebnissen der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilregistrierungsbüros (Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil).Der aktuelle Einwohnerstand kann jederzeit in einer interaktiven Karte abgerufen werden.[1]
5)
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F).
11)
Interaktive Karte mit Datenbank: 2. Semester 2023[8]
12)
Interaktive Karte mit Datenbank: 1. Semester 2024[7]
13)
Infolge stark voneinander abweichender Flächenangaben wurden die aktuellen Katasterflächen aus der Shape-Datei[9] verwendet.
Remove ads
Weblinks
Commons: Kab. Banjar – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads