Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bank Identification Number

Identifikationsnummer für Kredit- und Debitkarten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Bank Identification Number (BIN) wird zur Identifikation von Kredit- und Debitkarten beim Routing innerhalb von Geldautomaten-Netzen verwendet. Anhand der BIN kann der verwendete Kartentyp und der Kartenherausgeber (eine Bank) identifiziert werden.[1] Obwohl eine BIN internationale Gültigkeit besitzt, werden für Auslandsüberweisungen andere Bankidentifikationsnummern eingesetzt: Die Internationale Bankkontonummer (IBAN) und der SWIFT-Code. Gründe dafür liegen auf der Hand: Überweisungen sind immer an Konten, aber nicht zwingend an eine Karte gebunden. Außerdem haben Banken meistens mehrere BIN-Codes, für jeden angebotenen Kartentyp eine.

Der genaue Aufbau der Bank Identification Number ist in der Norm ISO 7812 beschrieben.[1] Eine andere Bezeichnung für BIN-Codes ist dort Issuer Identification Number (IIN). Die BIN bzw. IIN bildet die ersten acht Stellen der 19-stelligen Kartennummer.[2]

Die American Bankers Association ist die zentrale Registrierungsstelle für BIN-Codes.[3] Sie stellt ihre Liste aller BINs allerdings nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Es existieren aber alternative Listen und BIN-Suchmaschinen.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads