Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Baubigny (Manche)

französische Gemeinde im Departement Manche Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baubigny (Manche)map
Remove ads

Baubigny (Beaubigny bis 1998) ist eine französische Gemeinde mit 134 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Les Pieux. Die Einwohner nennen sich Balbignaciens.

Schnelle Fakten
Remove ads

Toponymie

Baubigny leitet sich aus dem romanischen Patronym Balbinus ab, gefolgt von der lateinischen Eigentumsnachsilbe -acus[1].

Geografie

Thumb
Strandabschnitt bei Baubigny

Baubigny liegt auf der Halbinsel Cotentin rund 25 Kilometer südwestlich von Cherbourg-Octeville. Angrenzende Gemeinden sind: Surtainville im Norden, Sénoville im Osten und Les Moitiers-d’Allonne im Süden.

Im Westen reicht das Gemeindegebiet bis an die Küste der Ärmelkanals. Ein Dünenmassiv erstreckt sich hier von Surtainville im Norden bis zum Kap von Carteret im Süden. Ein elf Kilometer langer Strand erstreckt sich vom Kap von Le Rozel bis zum Kap von Carteret im Süden. 1974 wurden die Dünen als Schutzzone ausgewiesen.

Die Gesteine stammen erdgeschichtlich aus dem Devon[2].

Remove ads

Geschichte

Per Dekret vom 16. November 1998, wird Baubigny anstatt Beaubigny geschrieben[3].

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112018
Einwohner192185156167174166158142

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin, aus dem 16. Jahrhundert: sie beherbergt eine Jungfrau mit Kind (vierge à l’enfant) aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
  • Gutshaus Saint-Paul aus dem 18. Jahrhundert
  • Gutshaus von Baubigny (16./17. Jahrhundert)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads