Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Baumstreifenhörnchen

Gattung der Familie Hörnchen (Sciuridae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baumstreifenhörnchen
Remove ads

Die Baumstreifenhörnchen (Tamiops) sind eine in Ost- und Südostasien verbreitete Gattung der Hörnchen. Äußerlich sehen die den Streifenhörnchen sehr ähnlich.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Wie die Streifenhörnchen haben Baumstreifenhörnchen fünf dunkle Längsstreifen auf dem Rücken. Verwandt sind Baumstreifenhörnchen allerdings mit den Echten Schönhörnchen, mit denen sie manchmal in einer gemeinsamen Gattung vereinigt werden. Die Kopfrumpflänge der Baumstreifenhörnchen beträgt 10 bis 16 cm, hinzu kommen 8 bis 11 cm Schwanz. Ihr Fell ist graubraun und mit 5 schwarzen Streifen im Wechsel mit 4 hellen Streifen auf dem Rücken.

Remove ads

Lebensweise

Diese Hörnchen sind Baumbewohner. Je nach Verbreitungsgebiet leben sie in tropischen Regenwäldern, Laub- oder Nadelwäldern. Hier leben sie in Baumhöhlen und kommen tagsüber hervor, um Nüsse, Früchte und Samen sowie manchmal Insekten zu suchen.

Systematik

Zusammenfassung
Kontext

Die Baumstreifenhörnchen wurden 1906 von Joel Asaph Allen beschrieben. Unterschieden werden sechs Arten:[1][2][3][4]

Wie die echten Streifenhörnchen kommen auch Baumstreifenhörnchen in den Kleintierhandel. Beide Gattungen werden ohne Unterschied unter dem Namen „Streifenhörnchen“ angeboten, da für einen Laien nicht erkennbar ist, dass es sich um zwei nicht miteinander verwandte Taxa handelt.

Belege

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads