Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bayerische Theaterakademie August Everding

Theaterakademie in München Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bayerische Theaterakademie August Everding
Remove ads

Die Bayerische Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater in München wurde 1993 von August Everding gegründet und wird seit Mai 2025 interimsweise von Lars Gebhardt und Felix Kanbach geleitet.[1] Sie ist mit acht Studiengängen und vier professionell ausgestatteten Spielstätten (Prinzregententheater, Akademietheater, Akademiestudio, Opernstudio) die größte Ausbildungsstätte für Bühnenberufe im deutschsprachigen Raum.

Thumb
Logo der Bayerischen Theaterakademie August Everding (Stand: 2025)
Thumb
Eingang Akademietheater (2025)
Remove ads

Ausbildung

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Innenhof der Bayerischen Theaterakademie August Everding (2025)
Thumb
Studierende der Theaterakademie bei Übungen zum Erlangen von Körper- und Raumgefühl 1998

In diesem Lehr- und Lerntheater durchdringen sich Theorie und Praxis in den Studiengängen Schauspiel[2]; Musiktheater/Operngesang[3]; Musical[4]; Regie für Musik- und Sprechtheater, Performative Künste[5]; Dramaturgie[6]; Bühnenbild und -kostüm[7]; Maskenbild – Theater und Film[8] sowie Kulturjournalismus[9]. Die Studierenden schließen ihr Studium je nach Studiengang mit einem Bachelor, Master oder Diplom ab.

Kooperationspartner sind dabei die Hochschule für Musik und Theater München, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Akademie der Bildenden Künste München, an denen die Studierenden je nach Studiengang immatrikuliert sind.

Darüber hinaus gibt es Produktionspartnerschaften mit den drei Münchener Staatstheatern, dem Bayerischen Rundfunk, dem Münchner Rundfunkorchester, dem Münchener Kammerorchester, der Neuen Hofkapelle München sowie bayerischen, überregionalen und internationalen Theatern und Festspielen.

Durchschnittlich werden mit den Studierenden pro Studienjahr bis zu 50 Produktionen erarbeitet. Eintrittskarten zu den Vorstellungen sind über den zentralen Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater erhältlich.

Die Theaterakademie ist mit ihrem Studiengang Schauspiel Mitglied in der Ständigen Konferenz Schauspielausbildung (SKS).[10]

Remove ads

Träger und Finanzierung

Thumb
Prinzregententheater

Sofern das Prinzregententheater nicht für Eigenproduktionen genutzt wird, vermietet die Theaterakademie das Haus an Kooperationspartner und Münchner Konzertveranstalter. Aus dem Erlös des Vermietgeschäfts wird ein Teil der Lehraktivitäten der Akademie finanziert. Träger der Bayerischen Theaterakademie ist der Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Remove ads

Präsidentinnen und Präsidenten

Absolventinnen und Absolventen (Auswahl)

Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads