Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bazus-Neste

französische Gemeinde im Département Hautes-Pyrénées Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bazus-Nestemap
Remove ads

Bazus-Neste ist eine französische Gemeinde mit 46 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Kanton Neste, Aure et Louron.

Schnelle Fakten

Die Einwohner werden Bazusiens und Bazusiennes genannt.[1]

Remove ads

Geographie

Bazus-Neste liegt neun Kilometer südlich von Lannemezan und circa 19 Kilometer ostsüdöstlich von Bagnères-de-Bigorre in der historischen Provinz Quatre-Vallées.

Umgeben wird Bazus-Neste von den vier Nachbargemeinden:

Lortet Saint-Arroman
Thumb Mazouau
Hèches

Bazus-Neste liegt im Einzugsgebiet des Flusses Garonne am rechten Ufer der Neste, einer ihrer Nebenflüsse.[2]

Thumb
Bürgermeisteramt (Mairie)
Thumb
Bildstock
Remove ads

Toponymie

Der okzitanische Name der Gemeinde heißt Basús de Nestès. Der Ursprung des Namens ist unklar. Er könnte von einem Eigennamen, beispielsweise Badusius oder Badius, stammen zusammen mit einem aquitanischen Suffix.

Toponyme und Erwähnungen von Bazus-Neste waren:

  • De Basucio (1387, Kirchenregister des Comminges),
  • Paroisse de Basus en Nestes (1737, Kirchenregister),
  • Bazus, (1750, 1790, 1793, 1801 und 1806, Karte von Cassini, Département 1, Notice Communale, Bulletin des lois bzw. laut Laboulinière).[3][4][5]
Remove ads

Einwohnerentwicklung

Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 300. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis zur ersten Dekade des 21. Jahrhunderts auf rund 40 Einwohner, bevor eine Erholungsphase einsetzte, die bis heute anhält.

Weitere Informationen Jahr ...
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[5] INSEE ab 2006[6]
Thumb
Pfarrkirche Saint-Blaise

Sehenswürdigkeiten

  • Die Pfarrkirche Saint-Blaise birgt im Inneren eine Statue aus bemaltem und verdoldetem Holz aus dem Ende des 13. oder dem Anfang des 14. Jahrhunderts mit der Darstellung Marias und dem Jesuskind. Sie ist seit dem 9. November 1999 als Monument historique eingeschrieben.[7]

Wirtschaft und Infrastruktur

Bazus-Neste liegt in den Zonen AOC der Schweinerasse Porc noir de Bigorre und des Schinkens Jambon noir de Bigorre.[8]

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[9]
Gesamt = 6

Sport und Freizeit

Der Fernwanderweg GR 105 von Lortet zum Port d’Ourdissétou führt auch durch das Zentrum von Ancizan. Er ist ein alternativer Weg zu einem Parallelweg der Via Tolosana, einem der vier Jakobswege in Frankreich.[10][11]

Verkehr

Bazus-Neste ist erreichbar über die Routes départementales 26 und 278.

Remove ads
Commons: Bazus-Neste – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads