Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Beechcraft Starship

Propellerflugzeug von Beechcraft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beechcraft Starship
Remove ads

Die Beechcraft Starship, auch „Starship 2000“ und kurz „Starship“ genannt, ist ein zweimotoriges Propellerflugzeug des Flugzeugherstellers Beech Aircraft. Das Entenflugzeug war eines der fortschrittlichsten Flugzeuge in der zivilen Luftfahrt.

Schnelle Fakten Starship ...
Remove ads

Geschichte und Konstruktion

Die Entwicklung der Starship begann im Jahr 1979. Die Beechcraft Starship hat einen Rumpf aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff mit Druckkabine und zwei Triebwerke in Pusher-Konfiguration. Die neuartige Fertigungstechnologie, für die beispielsweise der damals zweitgrößte Autoklav der USA gebaut wurde, erforderte Entwicklungskosten von mehr als 300 Millionen US-Dollar. Der Erstflug war am 15. Februar 1986, die Musterzulassung durch die FAA folgte am 14. Juni 1987, Ende 1988 wurde das erste Serienflugzeug ausgeliefert. Von den 53 bis 1995 gebauten Flugzeugen wurden nur wenige verkauft, die später zurückgekauft wurden, um das Muster nicht weiter betreuen zu müssen. Diese Flugzeuge dienten der Ersatzteilgewinnung, wurden an Museen abgegeben oder verschrottet.[1]

Im Jahr 2003 wurde die technische Unterstützung durch Beechcraft eingestellt. Nur vier Maschinen waren im Jahr 2006 noch im Einsatz.

Thumb
Beechcraft Starship
Thumb
Beechcraft Starship bei der EAA AirVenture Oshkosh 2011
Remove ads

Technische Daten

Weitere Informationen Kenngröße, Daten ...

Siehe auch

Commons: Beechcraft Starship – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads