Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Challenge Bell 2012

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Challenge Bell 2012
Remove ads

Die Challenge Bell 2012 war ein Damentennisturnier, das vom 10. bis 16. September 2012 in Québec stattfand.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Titelverteidigerinnen waren Barbora Záhlavová-Strýcová im Einzel sowie Raquel Kops-Jones und Abigail Spears im Doppel.

Den Turniersieg im Einzel sicherte sich die ungesetzte Belgierin Kirsten Flipkens, die sich im Endspiel in zwei Sätzen mit 6:1, 7:5 gegen Lucie Hradecká aus Tschechien durchsetzen konnte. Siegerinnen im Doppel wurden Tatjana Malek und Kristina Mladenovic, die im Finale gegen die Paarung Alicja Rosolska/Heather Watson mit 7:65, 6:76, [10:7] gewannen.

Remove ads

Qualifikation

Ausgespielt wurden vier Plätze für das Einzel im Hauptfeld des Turniers.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei D. Cibulková 6 3 5
  Belgien K. Flipkens 2 6 7   Belgien K. Flipkens 62 6 6
Q Kanada H. Tabakh 4 6 65   Kroatien M. Lučić 7 2 4
  Kroatien M. Lučić 6 3 7   Belgien K. Flipkens 6 3  
  Georgien A. Tatischwili 7 1 6   Georgien A. Tatischwili 2 0 r
  Kasachstan S. Karatantschewa 5 6 1   Georgien A. Tatischwili 6 6  
LL Vereinigte Staaten J. Pegula 4 5   7 Kroatien P. Martić 2 3  
7 Kroatien P. Martić 6 7     Belgien K. Flipkens 7 7  
3 Deutschland M. Barthel 65 7 6 3 Deutschland M. Barthel 66 63  
  Vereinigtes Konigreich H. Watson 7 65 1 3 Deutschland M. Barthel 6 6  
  Portugal M. Brito 2 6 3   Slowenien P. Rampre 2 1  
  Slowenien P. Rampre 6 1 6 3 Deutschland M. Barthel 6 6  
  Vereinigte Staaten A. Glatch 63 3   6 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 3 4  
  Deutschland T. Malek 7 6     Deutschland T. Malek 3 3  
  Kanada M.-È. Pelletier 62 1   6 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 6 6  
6 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 7 6     Belgien K. Flipkens 6 7  
5 Schweiz R. Oprandi 1 611   8 Tschechien L. Hradecká 1 5  
  Deutschland A. Beck 6 7     Deutschland A. Beck 6 4 3
Q Frankreich K. Mladenovic 6 66 6 Q Frankreich K. Mladenovic 4 6 6
  Vereinigte Staaten M. Brengle 4 7 4   Frankreich K. Mladenovic 6 6  
  Vereinigte Staaten I. Falconi 5 66     Vereinigte Staaten M. Oudin 0 1  
  Vereinigte Staaten M. Oudin 7 7     Vereinigte Staaten M. Oudin w. o.  
  Russland J. Wesnina 2 6 3 4 Kanada A. Wozniak      
4 Kanada A. Wozniak 6 4 6   Frankreich K. Mladenovic 5 65  
8 Tschechien L. Hradecká 6 7   8 Tschechien L. Hradecká 7 7  
Q Vereinigte Staaten M. Sanchez 4 65   8 Tschechien L. Hradecká 7 2 7
  Vereinigte Staaten G. Min 4 3   WC Kanada E. Bouchard 62 6 64
WC Kanada E. Bouchard 6 6   8 Tschechien L. Hradecká 6 6  
  Kanada S. Dubois 5 3   Q Vereinigte Staaten L. Davis 4 2  
Q Vereinigte Staaten L. Davis 7 6   Q Vereinigte Staaten L. Davis 6 6  
  Vereinigte Staaten A. Riske 3 3   2 Belgien Y. Wickmayer 1 1  
2 Belgien Y. Wickmayer 6 6  
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen A. Rosolska
Vereinigtes Konigreich H. Watson
6 6  
WC Kanada S. Dubois
Kanada H. Tabakh
2 2   1 Polen A. Rosolska
Vereinigtes Konigreich H. Watson
7 6  
  Kroatien M. Abramović
Schweiz A. Sadiković
2 6 [8]   Kanada E. Bouchard
Vereinigte Staaten I. Falconi
64 3  
  Kanada E. Bouchard
Vereinigte Staaten I. Falconi
6 3 [10] 1 Polen A. Rosolska
Vereinigtes Konigreich H. Watson
6 6  
4 Vereinigte Staaten L. Lee-Waters
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
5 6 [4]   Frankreich J. Coin
Kanada M.-È. Pelletier
4 2  
  Vereinigte Staaten J. Pegula
Vereinigte Staaten M. Sanchez
7 4 [10]   Vereinigte Staaten J. Pegula
Vereinigte Staaten M. Sanchez
1 6 [5]
  Russland J. Bowina
Slowakei L. Wienerová
4 3     Frankreich J. Coin
Kanada M.-È. Pelletier
6 1 [10]
  Frankreich J. Coin
Kanada M.-È. Pelletier
6 6   1 Polen A. Rosolska
Vereinigtes Konigreich H. Watson
65 7 [7]
  Vereinigte Staaten L. Litvak
Vereinigte Staaten A. Weinhold
0 62   3 Deutschland T. Malek
Frankreich K. Mladenovic
7 66 [10]
  Vereinigte Staaten A. Mueller
Vereinigte Staaten A. Muhammad
6 7     Vereinigte Staaten A. Mueller
Vereinigte Staaten A. Muhammad
2 1  
  Vereinigte Staaten A. Glatch
Georgien A. Tatischwili
6 3 [8] 3 Deutschland T. Malek
Frankreich K. Mladenovic
6 6  
3 Deutschland T. Malek
Frankreich K. Mladenovic
4 6 [10] 3 Deutschland T. Malek
Frankreich K. Mladenovic
6 6  
  Vereinigte Staaten J. Ellie
Kasachstan S. Karatantschewa
2 5     Kanada G. Dabrowski
Vereinigte Staaten A. Riske
3 1  
WC Vereinigte Staaten G. Min
Kanada C. Zhao
6 7   WC Vereinigte Staaten G. Min
Kanada C. Zhao
3 4  
  Kanada G. Dabrowski
Vereinigte Staaten A. Riske
2 6 [10]   Kanada G. Dabrowski
Vereinigte Staaten A. Riske
6 6  
2 Lettland L. Dekmeijere
Kroatien P. Martić
6 3 [4]
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads