Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Berlin, Keithstraße 30
13-teilige Krimiserie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Berlin, Keithstraße 30 – Aus den Akten der weiblichen Kriminalpolizei ist eine 13-teilige Krimiserie, die ab Januar 1972 jeweils wöchentlich dienstags in den regionalen Vorabendprogrammen der ARD gezeigt wurde. Produziert wurde sie von Peter von Zahns Windrose Film- und Fernsehproduktions GmbH.
Remove ads
Inhalt
Das Landeskriminalamt Berlin hat seinen Sitz in der titelgebenden Keithstraße 30. Dort arbeiten die Kriminalbeamtinnen Lotte Fliedner, Karin Schröder, Renate Höppner, Margot Hintze und Elisabeth Meissner. Sie bearbeiten Fälle, die von oder an Frauen oder Kindern begangen wurden. Erpressung, Kindesraub, Diebstahl und Vergewaltigung sind einige der Delikte, denen sich die Ermittlerinnen teilweise mit psychologischem Geschick annehmen müssen.[1]
Remove ads
Sonstiges
Den einzelnen Folgen lagen tatsächliche Begebenheiten zugrunde, die den Polizeiakten entnommen werden konnten. Gedreht wurde unter anderem in den Räumlichkeiten der weiblichen Kriminalpolizei.[1]
Mit der Ausstrahlung der Serie reformierte die ARD ihr Vorabendprogramm dahingehend, dass von Beginn des Jahres 1972 an dienstags und freitags alle Regionalanstalten dieselben ausschließlich deutschen Serien zur etwa gleichen Sendezeit ausstrahlten.[2]
Einige Sender zeigten aus unbekannten Gründen allerdings nur 12 der insgesamt 13 Folgen, der Bayerische Rundfunk lediglich zwei Episoden zur Probe.[1] Deren Programmverantwortliche bezeichneten die Serie als „für unseren Süden ungeeignet. Es wird zu viel Wirklichkeit gezeigt“. Außerdem befürchtete man, dass „die Nachahmungsgefahr seitens der Kinder (…) bei so einer Serie größer“ sei, „weil sie ein vertrautes Milieu sehen und Leute, wie sie ihnen jeden Tag begegnen“.[3] Der Münchner Sender strahlte stattdessen die US-amerikanische Serie Verliebt in eine Hexe aus.[1]
Remove ads
Episodenliste
Literatur
- Michael Reufsteck, Stefan Niggemeier: Das Fernsehlexikon. Goldmann-Verlag, Berlin 2005, ISBN 978-3-442-30124-9, S. 136
- Heinz Josef Herbort: Entspannen, Schönes zeigen, ablenken. In: Die Zeit, Nr. 16/1972
Weblinks
- Berlin, Keithstraße 30 bei IMDb
- Berlin, Keithstraße 30 auf der Krimihomepage
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads