Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bernadette Heerwagen

deutsche Schauspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bernadette Heerwagen
Remove ads

Bernadette Heerwagen (* 22. Juni 1977 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin.

Thumb
Bernadette Heerwagen bei Premiere des Films Gruber geht im Gartenbaukino in Wien, Österreich, 2015

Karriere

Ihre Schulausbildung machte Heerwagen im Münchner Vorort Unterhaching. Nach dem Abitur am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching begann sie zunächst Germanistik und Philosophie zu studieren.[1] Sie absolvierte ihre Ausbildung bei Film Breakthrough und nahm Gesangsunterricht bei Elaine Baker und Vicky Breskott, jeweils in München. Ihre erste Hauptrolle spielte sie 1995 im Film Nana unter der Regie von Miguel Alexandre, der sie später für weitere Projekte verpflichtete. 2012 spielte sie die Hauptrolle Anna Gerbers im ZDF-Film München 72 – Das Attentat.[2] Seit 2014 spielt sie in der vom ZDF in Kooperation mit dem ORF produzierten Krimi-Reihe München Mord die Kriminaloberkommissarin Angelika Flierl.

2020 übernahm sie im Hörbuch Es war einmal ein blauer Planet nach der Buchvorlage von Francois Lelord die Textpassagen der Wissenschaftlerin Yu, während Nico Holonics diejenigen der Hauptperson Robin Normandie eingelesen hat.

Thumb
Ulrich Spies, Heerwagen und Ole Puppe bei der Verleihung des Grimme-Preises 2011
Remove ads

Privates

Heerwagen ist die Schwester des sechs Jahre jüngeren ehemaligen Profi-Fußballtorwarts Philipp Heerwagen. Sie ist mit dem Schauspieler Ole Puppe verheiratet, mit dem sie zwei Töchter hat. Sie lebt mit ihrer Familie im Allgäu.[3]

Filmografie (Auswahl)

Zusammenfassung
Kontext

Darüber hinaus hatte Heerwagen einige Episodenrollen in Serien wie SOKO München und Aus heiterem Himmel.

Remove ads

Auszeichnungen

Literatur

Commons: Bernadette Heerwagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads