Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bernd Stiegler

deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Bernd Stiegler (* 29. April 1964 in Meschede, Hochsauerland) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Fotohistoriker.

Leben

Bernd Stiegler besuchte das Gymnasium der Benediktiner in Meschede. Er studierte Literaturwissenschaft und Philosophie an den Universitäten in Tübingen, München, Paris, Berlin, Freiburg und Mannheim. 1992 promovierte er in neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg. Von 1999 bis 2007 arbeitete er als Programmleiter Wissenschaft im Suhrkamp Verlag. Im Juni 2000 habilitierte er sich an der Universität Mannheim. Seit Herbst 2007 ist er Professor für neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorie und Geschichte der Medien, insbesondere der Fotografie, deutsche und französische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und bildwissenschaftliche Fragestellungen. Er ist Programmdirektor des Verlags Konstanz University Press.[1]

Remove ads

Schriften (Auswahl)

Thumb
Frauenstudien, Sammlung Bernd Stiegler
Thumb
Bewegungsstudie mit nackten Männern, 1880, von Louis Jean-Baptiste Igout (1837 – ca. 1881), Sammlung Bernd Stiegler

Als Autor

Als Co-Autor

Als Herausgeber

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads