Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bezugsobjekt
abstraktes Objekt, dem Kosten gegenübergestellt oder zugeordnet werden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Bezugsobjekt (oder Kostenobjekt; englisch cost object) wird in der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung ein abstraktes Objekt verstanden, dem Kosten gegenübergestellt oder zugeordnet werden können. Bezugsgrößen sind qualitativ, quantitativ, räumlich und/oder zeitlich abgegrenzte Größen, der bestimmte Kosten, Erlöse, Mengenverbräuche und andere Größen gegenübergestellt werden.[1] Bezugsobjekte dienen insbesondere als Maßgröße der Kostenverursachung in den Kostenstellen (Costcenter, Profitcenter, Servicecenter) für die wichtigsten Kostenbestimmungsfaktoren.[2]
Remove ads
Arten
Als Bezugsobjekte fungieren die Hauptkostenstellen, Nebenkostenstellen und Hilfskostenstellen[3] oder Kostenträger (Produkte oder Dienstleistungen). Auch Costcenter, Profitcenter oder Servicecenter können als Bezugsobjekte herangezogen werden. Für die Hauptkostenstellen werden Kostensätze berechnet, indem die Kosten zu einem Leistungsmaßstab, dem so genannten Bezugsobjekt, ins Verhältnis gesetzt werden.[4]
Remove ads
Wirtschaftliche Aspekte
Als Bezugsobjekte dienen hergestellte Stückzahlen, Fertigungszeiten, Maschinenlaufzeiten, Fertigungseinzelkosten, Fertigungslohn oder die Arbeitszeit des Personals.[5] Um eine für viele Unternehmensarten durchgängige, eindimensionale Kostenzurechnung zu erreichen, wird oft die Beschäftigung als einzige Kosteneinflussgröße betrachtet. Auch die Verkaufsfläche kann im Handel als Bezugsobjekt dienen (Umsatzerlös pro m2 Verkaufsfläche).
Können Kosten einem Bezugsobjekt direkt zugerechnet werden, sind es Einzelkosten[6], alle übrigen gehören zu den Gemeinkosten.
Remove ads
Literatur
- Hans-Jörg Hoitsch/Volker Lingnau: Kosten- und Erlösrechnung. Eine controllingorientierte Einführung. 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Springer, Berlin u. a. 1999, ISBN 3-540-66296-0.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads