Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Biathlon-Weltcup 1994/95

Veranstaltungsserie der Sportart Biathlon im Winter 1994–1995 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Biathlon-Weltcup 1994/95 war eine Wettkampfserie im Biathlon, die aus jeweils 14 Einzel-, sechs Staffel- und zwei Teamrennen für Männer und Frauen bestand und an sieben Veranstaltungsorten ausgetragen wurde. Neben den sechs Weltcupveranstaltungen in Bad Gastein, Bad Gastein als Ersatzausrichter für Pokljuka, Oberhof, Ruhpolding, Lahti und Lillehammer fanden die Biathlon-Weltmeisterschaften im italienischen Antholz statt. Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann Jon Åge Tyldum vor Patrick Favre und Wilfried Pallhuber, bei den Frauen Anne Briand vor Swjatlana Paramyhina und Uschi Disl.

Schnelle Fakten Weltcup 1994/95, Männer ...
Remove ads

Männer

Resultate

Weitere Informationen 1. Weltcup in Osterreich Bad Gastein, 8. Dezember 1994 – 11. Dezember 1994 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Osterreich Bad Gastein, 15. Dezember 1994 – 18. Dezember 1994 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Deutschland Oberhof, 19. Januar 1995 – 22. Januar 1995 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Deutschland Ruhpolding, 26. Januar 1995 – 29. Januar 1995 ...
Biathlon-Weltmeisterschaften in Italien Antholz, 14. Februar 1995 – 19. Februar 1995
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
14. Februar 1995 (Di.) Team (20 km) Norwegen Norwegen
Frode Andresen
Dag Bjørndalen
Halvard Hanevold
Jon Åge Tyldum
Tschechien Tschechien
Petr Garabík
Roman Dostál
Jiří Holubec
Ivan Masařík
Frankreich Frankreich
Thierry Dusserre
Franck Perrot
Lionel Laurent
Stéphane Bouthiaux
16. Februar 1995 (Do.) Einzel (20 km) Polen Tomasz Sikora Norwegen Jon Åge Tyldum Belarus 1991 Aleh Ryschankou
18. Februar 1995 (Sa.) Sprint (10 km) Frankreich Patrice Bailly-Salins Russland Pawel Muslimow Deutschland Ricco Groß
19. Februar 1995 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland Deutschland
Ricco Groß
Mark Kirchner
Frank Luck
Sven Fischer
Frankreich Frankreich
Lionel Laurent
Patrice Bailly-Salins
Thierry Dusserre
Hervé Flandin
Belarus 1991 Belarus
Igor Chochrjakow
Aljaksandr Papou
Aleh Ryschankou
Wadsim Saschuryn
Weitere Informationen 5. Weltcup in Finnland Lahti, 9. März 1995 – 12. März 1995 ...
Weitere Informationen 6. Weltcup in Norwegen Lillehammer, 16. März 1995 – 19. März 1995 ...

Weltcupstände

Weitere Informationen Gesamtweltcup, Rang ...
Weitere Informationen Einzelweltcup, Sprintweltcup ...
Weitere Informationen Nationenwertung, Rang ...

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Name ...
Remove ads

Frauen

Resultate

Weitere Informationen 1. Weltcup in Osterreich Bad Gastein, 8. Dezember 1994 – 11. Dezember 1994 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Osterreich Bad Gastein, 15. Dezember 1994 – 18. Dezember 1994 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Deutschland Oberhof, 19. Januar 1995 – 22. Januar 1995 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Deutschland Ruhpolding, 26. Januar 1995 – 29. Januar 1995 ...
Biathlon-Weltmeisterschaften in Italien Antholz, 14. Februar 1995 – 19. Februar 1995
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
14. Februar 1995 (Di.) Team (15 km) Norwegen Norwegen
Elin Kristiansen
Annette Sikveland
Gunn Margit Andreassen
Ann-Elen Skjelbreid
Deutschland Deutschland
Kathi Schwaab
Simone Greiner-Petter-Memm
Uschi Disl
Petra Behle
Frankreich Frankreich
Emmanuelle Claret
Véronique Claudel
Anne Briand
Corinne Niogret
16. Februar 1995 (Do.) Einzel (15 km) Frankreich Corinne Niogret Deutschland Uschi Disl Bulgarien Ekaterina Dafowska
18. Februar 1995 (Sa.) Sprint (7,5 km) Frankreich Anne Briand Deutschland Uschi Disl Frankreich Corinne Niogret
19. Februar 1995 (So.) Staffel (4 × 7,5 km) Deutschland Deutschland
Uschi Disl
Antje Harvey
Simone Greiner-Petter-Memm
Petra Behle
Frankreich Frankreich
Corinne Niogret
Véronique Claudel
Florence Baverel
Anne Briand
Norwegen Norwegen
Ann-Elen Skjelbreid
Hildegunn Fossen
Annette Sikveland
Gunn Margit Andreassen
Weitere Informationen 5. Weltcup in Finnland Lahti, 9. März 1995 – 12. März 1995 ...
Weitere Informationen 6. Weltcup in Norwegen Lillehammer, 16. März 1995 – 19. März 1995 ...

Weltcupstände

Weitere Informationen Gesamtweltcup, Rang ...
Weitere Informationen Einzelweltcup, Sprintweltcup ...
Weitere Informationen Nationenwertung, Rang ...

Tabelle

Ergebnisse Athletinnen

Weitere Informationen Pos., Biathlet ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads