Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bielefeld-Gesetz

nordrhein-westfälisches Landesgesetz von 1972 zur Gebietsreform Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Bielefeld (Bielefeld-Gesetz), das am 28. September 1972 vom nordrhein-westfälischen Landtag beschlossen wurde,[1] beinhaltet die Gebietsreform für einen Großteil des nördlichen und mittleren Regierungsbezirks Detmold auf Ebene der Gemeinden und Kreise. Aus dem Regierungsbezirk Münster kam die neue Stadt Harsewinkel zum Regierungsbezirk Detmold. Das Gesetz trat am 1. Januar 1973 in Kraft.[2]

Remove ads

Kurzbeschreibung

Weitere Informationen I. Abschnitt, Gebietsänderungen im Bereich der Gemeinden ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads