Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bill Anderson (Sänger)

US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bill Anderson (Sänger)
Remove ads

Bill Anderson (* 1. November 1937 als James William Anderson in Columbia, South Carolina) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der in der Countryszene seit den 1950er Jahren ungewöhnlich erfolgreich war. Seine wenig kräftige Stimme brachte ihm den Spitznamen „Whispering Bill“ ein.

Thumb
Bill Anderson 2017

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Laufbahn-Anfänge

Bill Anderson wuchs in einem Vorort von Atlanta, Georgia, auf. Bereits als Teenager begann er Songs zu schreiben, die er als Mitglied einer Schul-Band selbst vortrug. An der University of Georgia studierte er Journalismus. Sein Versuch, Baseball-Profi zu werden, scheiterte. Nach dem Gewinn eines Gesangs-Talentwettbewerbs beschloss er, Musiker zu werden, behielt aber zunächst seinen Beruf als Journalist bei der renommierten Tageszeitung Atlanta Constitution bei.

Bereits während seines Studiums hatte er als Diskjockey Eingang in die Musikszene gefunden. Bei einem kleinen Label spielte er den selbst verfassten Song City Lights ein. Es wurden insgesamt 500 Singles gepresst, die er eigenhändig verkaufte oder verschenkte. 1958 hörte Ray Price diesen Song zufällig im Radio. Er nahm ihn selbst auf und hatte damit einen seiner größten Hits. Bill Anderson erhielt nach diesem Erfolg 1958 einen Schallplattenvertrag beim Decca-Label, das in ihm zunächst einen erfolgsträchtigen Songwriter sah. Nach dem Vertragsabschluss zog Anderson nach Nashville, Tennessee.

Songwriter

Songwriter: Countrycharts (Top 10)
Weitere Informationen Einstieg, Titel ...

Zu seinen ersten Songwriter-Titeln für Decca zählt der Song That’s What It’s Like to Be Lonesome, den er 1958 für sich selbst geschrieben hatte. Es wurde nach City Lights sein zweiter Songwriter-Titel in den Country-Charts (Platz 12 bei Billbord). Damit begann eine erfolgreiche Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte. Bis 2009 erfasste Billboard in seinen Chartlisten 130 von Anderson geschriebene Titel, von denen allein 13 zu Nummer-eins-Hits wurden. Während er die meisten Songs auch selber gesungen hatte, schrieb er Erfolgstitel auch für Counry-Größen wie Hank Locklin, Roger Miller, Jim Reeves, Connie Smith oder Faron Young. Bis 1979 schrieb er seine Songs vorwiegend für Decca und dessen Nachfolger MCA, danach war er ohne festen Vertrag für unterschiedliche Labels tätig, z. B. Columbia und Mercury. Seinen vorläufig letzten Chart-Titel schrieb Bill Anderson 2009 mit I'll Wait for You im Alter von 71 Jahren für das Coutry-Duo Sugarland. Seine Erfolge brachten ihm sechsmal den Titel Songwriter des Jahres ein.

Sänger

Sänger: Chartnotierungen bei Billboard (Singles)
Weitere Informationen Einstieg, Titel ...

Bevor Bill Anderson sein langjähriges Engagement bei der Schallplattenfirma Decca begann, hatte er bereits in den Jahren 1957 und 1958 einige Singles bei dem texanischen Label TNT (Tanner ´n´ Texas) aufgenommen. Zu den dort veröffentlichten Titeln gehörte auch City Lights, der später mit Erfolg von Ray Price gecovert wurde. Obwohl Decca Anderson in erster Linie als Songwriter unter Vertrag genommen hatte, wurden mit ihm ab 1958 auch selbst besungene Singles aufgenommen. Seine erste Decca-Single erschien im Dezember 1958 (A: That’s What It’s Like To Be Lonesome / B: The Thrill Of My Life) mit der Katalog-Nr. 30733. Bereits der A-Seiten-Titel erreichte in den Billboard-Countrycharts Platz zwölf. Mit The Tip of My Fingers kam Anderson im Sommer 1960 erstmals unter die Top 10, der erste Nummer-eins-Hit war Mama Sang a Song im Sommer 1962. Bis 1991 listete Billboard 76 von Anderson gesungene Titel in seinen Hitlisten, darunter waren fünf Songs, die in den Countrycharts zur Nummer eins wurden, 27 weitere Titel kamen unter die Top 10. Anderson veröffentlichte seine Aufnahmen bis 1972 bei Decca und wurde anschließend vom Nachfolgelabel MCA übernommen. Während bei Decca etwa 40 Singles und circa 25 Langspielplatten erschienen, produzierte MCA bis 1981 um die 30 Singles und etwa zehn Langspielplatten. Auch mit seinen Langspielplatten war Anderson erfolgreich, 29 seiner fast 50 Alben kamen in die LP-Charts. Die erfolgreichste Langspielplatte erschien unter dem Titel I Love You Drops bei Decca im August 1966 und wurde zur Nummer eins in den LP-Countrycharts. Nachdem MCA 1981 den Plattenvertrag mit Bill Anderson aufgelöst hatte, wechselte dieser in den folgenden Jahren zu verschiedenen kleineren Schallplattenfirmen. Bis 1991 hatte Andersen bis zu 80 Singles veröffentlicht. Darunter sind auch etliche Duettplatten, die er mit Jan Howard, Mary Lou Turner und Toni Bellini produziert hatte.

Diskografie: US-Vinylsingles
A/B-SeiteKatalog-Nr.veröffentl.
TNT
Take Me / Empty Room14604/1957
City Lights / No Song to Sing9015001958
Take Me / Empty Room (Neuauflage)16506/1959
Decca
That’s What It’s Like to Be Lonesome / The Thrill of My Life3073312/1958
Ninety Nine / Back Where I Started From3091406/1959
It’s Not the End Of Everything / Dead or Alive3099310/1959
The Tip of My Fingers / No Man’s Land3109205/1960
Walk Out Backwards / The Best of Strangers3116810/1960
Po' Folks / Goodbye Cruel World3126206/1961
Get a Little Dirt on Your Hands / Down Came The Rain3135802/1962
Mama Sang a Song / On and on and On3140406/1962
Still / You Made It Easy3145801/1963
Eight By Ten / One Mile Over, Two Miles Back3152108/1963
Easy Come, Easy Go / Five Little Fingers3157712/1963
Me / Cincinnati Ohio3163006/1964
In Case You Ever Change Your Mind / Three A.M.3168110/1964
You Can Have Her / Certain3174302/1965
Bright Lights and Country Music / Born3182508/1965
I Know You're Married / Time Out (& Jan Howard)3188412/1965
I Love You Drops / Golden Guitar3189012/1965
I Get the Fever / The First Mrs. Jones3199908/1966
Get While the Gettin’s Good / Something to Believe In3207701/1967
No One’s Gonna Hurt You Anymore / Papa3214606/1967
For Lovin' You / Untouchables (& Jan Howard)3219710/1967
Happiness (Neuaufnahme) / Stranger on the Run3221510/1967
Wild Week-End / Fun While It Lasted3227603/1968
Happy State of Mind / Time’s Been Good to Me3236007/1968
Po' Folks Christmas / Christmas Time’s a Comin'3241711/1968
My Life / To Be Alone3244502/1969
If It’s All the Same to You / I Thank God for You (& Jan Howard)3251110/1969
But You Know I Love You / A Picture from Life’s Other Side3251411/1969
Love Is a Sometimes Thing / And I'm Still Missing You3264301/1970
Someday We'll Be Together / Who Is the Biggest Fool
(& Jan Howard)
3268905/1970
Where Have All Our Heroes Gone / I Love You Memory3274409/1970
Always Remember / You Can Change My Mind3279301/1971
Quits / I'll Live for You3285007/1971
Dis-Satisfied / Knowing You're Mine (& Jan Howard)3287709/1971
All the Lonely Women / It Was Time for Me to Move3293002/1972
Don’t She Look Good / I'm Just Gone3300208/1972
MCA
If You Can Live With It / Let’s Fall Apart4000401/1973
The Corner of My Life / Home and Things4007006/1973
The World of Make Believe / Gonna Shine It on Again4016411/1973
Can I Come Home to You / I'm Happily Married4024305/1974
Every Time I Turn the Radio On / You are My Story4030409/1974
Talk to Me Ohio / I Still Feel the Same About You4035101/1975
We Made Love / Country D.J.4040405/1975
Thanks / Why'd the Last Time Have to Be the Best4044308/1975
Sometimes / Circle in a Triangle (& Mary Lou Turner)4048811/1975
That’s What Made Me Love You / Can We Still Be Friends
(& M.L. Turner)
4055304/1976
Peanuts and Diamonds / Your Love Blows Away4059508/1976
Liars One, Believers Zero / Let Me Whisper Darling4066111/1976
Head to Toe / This Ole Suitcase4071303/1977
Where Are You Going Billy Boy / Sad Ole Shade of Grey
(& M.L. Turner)
4075306/1977
Still the One / Love Song for Jackie4079410/1977
I'm Way Ahead of You / Just Enough to Make Me Want It
(& M.L. Turner)
4082201/1978
I Can’t Wait Any Longer / Joanna4089304/1978
Double S / Married Lady4096411/1978
This Is a Love Song / Remembering the Good4099202/1979
The Dream Never Dies / One More Sexy Lady4106007/1979
More Than a Bedroom Thing /
Love Me and I'll Be Your Best Friend
4115011/1979
Make Mine Night Time / Old Me and You4121204/1980
Rock and Roll to Rock of Ages / I'm Used to the Rain4129708/1980
I Want That Feeling Again / She Made Me Remember5101711/1980
Mister Peppers / How Married are You Mary Ann?5105202/1981
Homebody / One Man Band5115007/1981
Whiskey Made Me Stumble / All That Keeps Me Going5120411/1981
I Wonder If God Likes Country Music / Ride Off the Sunset5229010/1983
Southern Track
Southern Fried / You Turn the Light On100708/1982
Laid Off / Lovin' Tonight101112/1982
Thank You Darling / Lovin' Tonight101402/1983
Son of the South / 20th Century Fox102107/1983
Your Eyes / I Never Get Enough of You102604/1984
Speculation / We May Never Pass This Way Again103007/1984
Swanee
Pity Party / Five Little Fingers501505/1985
Wine the Clown / Wild Weekend401308/1985
When You Leave That Way You Can Never Go Back / Quits5018001985
Southern Track
Sheet Music / Maybe Go Down106712/1986
No Ordinary Memory / Sheet Music107708/1987
Love Slippin' Away / Don’t Take It Away (& Toni Bellini)2017001990
Curb
Deck of Cards / Thank You Darling7685501/1991
0fett: in den Top 10 bei Billboard
Diskografie: US-Langspielplatten (Vinyl)
TitelKatalog-Nr.veröffentl.LP-Charts
Decca
Sings Country Heart Songs419201/1962
Still442706/196310.
Bill Anderson Sings449902/196407.
Bill Anderson Showcase460011/1964
From This Pen46466/196507.
Bright Lights and Country Music468611/196506.
I Love You Drops477108/196601.
Get While the Gettin’s Good485502/196708.
I Can Do Nothing Alone488606/196723.
Bill Anderson’s Greatest Hits485910/196706.
For Loving You495902/196806.
Wild Week-End499805/196810.
Happy State of Mind7505609/196824.
The Bill Anderson StoryXS 719803/1969
My Life / But You Know I Love You751426/196904.
Bill Anderson’s Christmas7516111/1969
If It’s All the Same To You7518403/197025.
Love Is a Sometimes Thing7520606/197010.
Where Have All Our Heroes Gone7525412/197027.
Always Remember7527504/197113.
Bill Anderson’s Greatest Hits (Vol. 2)7531509/197118.
Bill and Jan7529301/197209.
Singing His Praise7533903/1972
All the Lonely Women in the World7534405/197214.
Don’t She Look Good7538311/197210.
MCA
Bill32011/197215.
“Whispering” Bill Anderson41606/197417.
Every Time I Turn the Radio On45401/197522.
Sometimes (& Mary Lou Turner)218201/197606.
Peanuts and Diamonds and Other Jewels222209/197612.
Scorpio226404/197721.
Billy Boy and Mary Lou (& M.L. Turner)229806/197739.
Love... and Other Sad Stories237106/197834.
Ladies Choice307501/197944.
Nashville Mirrors321402/1980
Vocalion
Bill Anderson Country Style383503/1968
Just Plain Bill7392706/1972
Southern Tracks
Southern Fried001001983
Swanee
Yesterday-Today-Tomorrow5007001984
Po Folks
A Place Out in the Country002001986
Celebration003001987
Yesteryear005001989

Entertainer

1961 wurde Bill Anderson ständiges Mitglied der Nashviller Grand Ole Opry, der langlebigsten Radioshow in den Vereinigten Staaten. Als erster Country-Künstler moderierte Bill Anderson mit der TV-Spielshow The Better Sex bei ABC ein eigenes US-weites Fernsehprogramm. Außerdem wirkte er drei Jahre lang bei der ABC-Fernsehserie One Life to Live mit. Weitere von ihm moderierte Fernsehshows, wie Fandango oder Opry Backstage wurden vom Nashville Network ausgestrahlt. In seiner TV-Show Country’s Family Reunion ließ er seit 1997 regelmäßig bekannte Country-Stars auftreten.

Ehrungen

1975 wurde Bill Anderson von Nashville in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen. Zehn Jahre später fand er Eingang in die Music Hall of Fame des Staates Georgia. Es folgte 1993 die Aufnahme in die Broadcasters’ Hall of Fame von Georgia. Auch South Carolina verewigte Anderson in seiner Music and Entertainment Hall of Fame. Die höchste Ehrung wurde ihm zuteil, als er 2001 in die prestigeträchtige Nashviller Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. 2008 zeichnete ihn die Academy of Country Music aus. Für seine Kompositionen wurde er fünfmal für den Grammy nominiert.

Sonstiges

In den 1980er Jahren war Bill Anderson Pressesprecher der nach seinem Erfolgssong Po' Folks benannten Restaurantkette. Er ist Autor mehrerer Bücher. 1989 veröffentlichte er seine Autobiografie Whisperin Bill, 1993 erschien sein humoristischer Blick auf die Musikszene mit dem Buch I Hope You’re Living As High On The Hog As The Pig You Turned Out To Be. Große Aufmerksamkeit erreichte auch sein 2010 erschienenes Werk Letters to My Fans. Seit einigen Jahren lebt Bill Anderson in seinem Haus am Old Hickory Lake in der Nähe von Nashville.

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads