Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Butembo-Beni

römisch-katholisches Bistum in der Demokratische Republik Kongo Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Bistum Butembo-Beni (lateinisch Dioecesis Butembensis-Benensis, französisch Diocèse de Butembo-Beni) ist eine in der Demokratischen Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Butembo.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Geschichte

Das Bistum Butembo-Beni wurde am 9. April 1934 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Quo latius aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Stanley Falls als Mission sui juris Beni nel Congo Belga (italienisch: Beni in Belgisch-Kongo) errichtet.[1] Die Mission sui juris Beni nel Congo Belga wurde am 9. Februar 1938 durch Pius XI. zum Apostolischen Vikariat erhoben.

Am 10. November 1959 wurde das Apostolische Vikariat Beni nel Congo Belga durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Cum parvulum zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Bukavu als Suffraganbistum unterstellt.[2] Das Bistum Beni nel Congo Belga wurde am 7. Juli 1960 in Bistum Beni umbenannt. Am 7. Februar 1967 wurde das Bistum Beni in Bistum Butembo-Beni umbenannt.

Remove ads

Ordinarien

Superiore von Beni nel Congo Belga

Apostolische Vikare von Beni nel Congo Belga

  • Henri Joseph Marius Piérard AA, 1938–1959

Bischöfe von Beni nel Congo Belga

  • Henri Joseph Marius Piérard AA, 1959–1960

Bischöfe von Beni

Bischöfe von Butembo-Beni

Remove ads

Siehe auch

Commons: Bistum Butembo-Beni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads