Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Gibraltar

römisch-katholisches Bistum in Südspanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum Gibraltar
Remove ads

Das Bistum Gibraltar (lateinisch Dioecesis Gibraltariensis) ist eine römisch-katholische Diözese und umfasst das gesamte britische Überseegebiet Gibraltar. Es ist direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt (Exemtion).

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Thumb
Cathedral of St. Mary the Crowned
Remove ads

Geschichte

Das Gebiet um Gibraltar war Teil des Bistums Cádiz und ist damit von ihrem Ursprung her ein Teil der römisch-katholischen Kirche in Spanien, doch durch die Zugehörigkeit Gibraltars seit 1713 zum Britischen Empire rechtlich von ihr losgelöst. Die Mehrheit der Bevölkerung Gibraltars blieb dennoch katholisch. Die anglikanische Diocese of Gibraltar in Europe operiert ebenfalls von Gibraltar aus, ist aber für ganz Kontinentaleuropa zuständig.

Das 1816 errichtete Apostolische Vikariat von Gibraltar wurde am 19. November 1910 zu einer immediaten Diözese erhoben.

Im Jahr 2002 zählte das Bistum 16 Diözesanpriester, 1 Ordenspriester und 5 Ordensschwestern in 5 Pfarreien. Während die Zahl der Ordensfrauen der Stadt abnimmt, hat das Bistum an Diözesanpriestern einen gewissen Zuwachs zu verzeichnen, waren es doch in der Vergangenheit kaum mehr als zehn.

In der Diözese befindet sich das Marienheiligtum Unsere Liebe Frau von Europa.

Remove ads

Ordinarien

Apostolische Vikare des Apostolischen Vikariats Gibraltar

Weitere Informationen Bild, Name ...

Bischöfe der Diözese von Gibraltar

Weitere Informationen Bild, Name ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads