Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Kielce

römisch-katholisches Bistum in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum Kielce
Remove ads

Das Bistum Kielce (lat.: Dioecesis Kielcensis, poln.: Diecezja kielecka) ist eine in Polen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kielce.

Schnelle Fakten Basisdaten, Kirchenprovinz ...
Remove ads

Geschichte

Thumb
Kathedrale Mariä Himmelfahrt in Kielce

Das Bistum Kielce wurde am 13. Juni 1805 durch Papst Pius VII. mit der Päpstlichen Bulle Indefensum personarum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Gniezno sowie der Bistümer Krakau und Chełm errichtet. Am 18. Juni 1818 wurde das Bistum Kielce aufgelöst. Aus dem Territorium wurde durch Pius VII. mit der Päpstlichen Bulle Ex imposita nobis das Bistum Sandomierz errichtet.

Am 28. Dezember 1882 wurde das Bistum Kielce durch Papst Leo XIII. mit der Päpstlichen Bulle Ut primum Catholicae Ecclesiae erneut errichtet. Das Bistum Kielce gab am 28. Oktober 1925 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Częstochowa ab. Gleichzeitig wurde das Bistum Kielce dem Erzbistum Krakau als Suffraganbistum unterstellt. Der von Papst Johannes Paul II. erlassenen Apostolischen Konstitution Totus tuus Poloniae populus folgend gab das Bistum Kielce am 25. März 1992 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Sosnowiec ab.[1]

Remove ads

Dekanate

Bistumspatrone

Siehe auch

Commons: Bistum Kielce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads