Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Lins

römisch-katholisches Bistum in Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Bistum Lins (lateinisch Dioecesis Linensis, portugiesisch Diocese de Lins) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Lins im Bundesstaat São Paulo.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Geschichte

Thumb
Kathedrale Santo Antônio in Lins

Das Bistum Lins wurde am 21. Juni 1926 durch Papst Pius XI. mit der Apostolischen Konstitution Ea est in praesenti aus Gebietsabtretungen des Bistums Botucatu als Bistum Cafelândia errichtet und dem Erzbistum São Paulo als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Am 27. Mai 1950 wurde das Bistum Cafelândia in Bistum Lins umbenannt. Das Bistum Lins gab am 16. Februar 1952 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Marília ab. Am 19. April 1958 wurde das Bistum Lins dem Erzbistum Botucatu als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Lins gab am 15. Februar 1964 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Bauru ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 23. März 1994 zur Gründung des Bistums Araçatuba.

Remove ads

Ordinarien

Bischöfe von Cafelândia

Bischöfe von Lins

Remove ads

Siehe auch

Commons: Bistum Lins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads