Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Blâmont

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Blâmontmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Blâmont (deutsch Blankenberg) ist eine französische Gemeinde mit 1.046 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Blâmont liegt zwischen Lunéville und Sarrebourg im Tal der Vezouze, in die hier die Voise einmündet.

Thumb
Blick auf Blâmont

Geschichte

Der Ort geht auf römische Ursprünge zurück. 1545 bis 1552 war er Residenz von Christina von Dänemark, die damals das Herzogtum Lothringen regierte und dann von französischen Truppen, die das Land bis 1661 besetzten, vertrieben wurde. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Blâmont niedergebrannt. Seit 1766 gehört der Ort zu Frankreich.

Bis 2015 war Blâmont namengebender Hauptort des in diesem Jahr aufgelösten Kantons Blâmont.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

  • Ruinen der Burg
  • Kirche Saint-Maurice
Thumb
Kirche Saint-Maurice
Thumb
Rathaus (Hôtel de ville)

Persönlichkeiten

Literatur

Remove ads
Commons: Blâmont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads