Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Botenstoff

chemischer Stoff Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Botenstoffe sind alle chemischen Stoffe, die bei Lebewesen der Signalübertragung oder chemischen Kommunikation (Chemokommunikation) dienen. Solche können dabei ihre Wirkung sowohl innerhalb eines einzelnen Organismus entfalten (so wie die Hormone im Speziellen), als auch zwischen den Individuen einer Spezies oder zwischen verschiedenen Spezies. Andere Bezeichnungen sind Mediator, Signalstoff, Elicitor, Semiochemikalie oder Infochemikalie.

Botenstoffe sind grundlegend wichtig für das Zusammenspiel und die Kommunikation zwischen Zellen und Geweben innerhalb eines Organismus. Bei Pflanzen regulieren Botenstoffe unter anderem das Wachstum und die Entwicklung sowie auch den eigenen Schutz, z. B. vor Krankheitserregern oder Fressfeinden.[1][2]

Auch die Kommunikation zwischen Organismen erfolgt häufig über chemische Botenstoffe, sogenannte Semiochemikalien. Bei den Semiochemikalien wird generell zwischen Pheromonen und Allelochemikalien unterschieden:

  • Pheromone dienen der Kommunikation zwischen Organismen einer Art (intraspezifisch),
  • Allelochemikalien übertragen Informationen zwischen Organismen mindestens zweier Arten (interspezifisch).

Bei den Allelochemikalien unterscheidet man Allomone, die dem Sender nützen, Kairomone, die dem Empfänger nützen, und Synomone, die beiden nützen.[3]

Beispiele für eine interspezifische Wirkung sind

  • die Fähigkeit einiger Pflanzen, über bestimmte Allomone Parasiten von Pflanzenschädlingen anzulocken.[1]
  • die Fähigkeit einer Spinnenart, mit einem Sexualpheromon Nachtfalter als Beute anzulocken.[4]
Remove ads

Beispiele für Botenstoffe und ihre Wirkungen

Weitere Informationen Boten- bzw. Signalstoff, Wirkungsort ...
Remove ads

Klassen von Botenstoffen

Zusammenfassung
Kontext

Die Botenstoffe können in verschiedene Gruppen oder gemäß ihrer Funktion und Wirkung unterteilt werden, wobei die Einteilung häufig gleitende Übergänge hat bzw. recht willkürlich ist:

Weitere Informationen Gruppe, Bemerkungen, Eigenschaften ...
Remove ads

Unterteilung nach Funktion und Wirkung

Weitere Informationen Wirkung, Stoffklasse ...

Viele Botenstoffe sind Peptide, Steroide, Aminosäurederivate, Isoprenderivate, Aldehyde (Benzaldehyd, Salicylaldehyd)[16] oder Säuren wie Benzoesäure, um nur einige zu nennen.

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads