Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Boviste

Gattung der Familie Champignonverwandte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Boviste
Remove ads

Die Boviste (Bovista) sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten.[1]

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...

Die Typusart ist der Bleigraue Bovist (Bovista plumbea).[2]:86

Remove ads

Merkmale

Es handelt sich um Arten mit kleinen bis mittelgroßen und oberirdischen angiocarpen Fruchtkörpern. Sie sind meist kugelig, zum Teil auch birnenförmig und lösen sich bei Reife manchmal vom Mycel ab. Die Gleba ist anfangs weiß, später oliv- bis schwarzbraun. Eine Subgleba fehlt oder ist kompakt. Das Capillitium ist vom Bovista- oder Lycoperdon-Typ, Übergangsformen sind möglich. Die Boviste besitzen eine zweischichtige Exoperidie, die bei Reife abfällt oder in Form unauffälliger Schüppchen oder Flocken erhalten bleibt. Die papier- oder pergamentartige Endoperidie öffnet sich bei Reife am Scheitel.

Remove ads

Ökologie

Die Arten der Gattung kommen vor allem auf Weiden, im Grünland, auf Dünen oder in Steppen vor.

Arten

Zusammenfassung
Kontext

Die Gattung umfasst weltweit etwa 50 Arten. In Europa kommen folgende Arten vor bzw. sind dort zu erwarten.[3]

Weitere Informationen Deutscher Name, Wissenschaftlicher Name ...
Commons: Boviste (Bovista) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads