Brandenburgische Historische Kommission

Historische Kommission von Brandenburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Brandenburgische Historische Kommission (BrHiKo) ist die Historische Kommission des Landes Brandenburg. Sie wurde am 20. November 1996 gegründet und ist als eingetragener Verein organisiert. Die Kommission hat ihren Sitz am Historischen Institut der Universität Potsdam an der dortigen Professur für Neuere Geschichte.

Schnelle Fakten Brandenburgische Historische Kommission (BrHiKo), Rechtsform ...
Brandenburgische Historische Kommission
(BrHiKo)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1996
Zweck Erforschung der brandenburgischen Geschichte
Vorsitz Klaus Neitmann
Geschäftsführung Vinzenz Czech
Website brhiko.de
Schließen

Vorsitzender der Kommission ist Klaus Neitmann, der 1993–2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs war, Geschäftsführer ist Vinzenz Czech, der wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam ist.

Aufgabe der Kommission ist die „Erforschung und Darstellung der brandenburgischen Landesgeschichte“ und die „Förderung der landesgeschichtlichen Arbeit zwischen Elbe und Oder“.[1]

Mit der Gründung der BrHiKo erhielt das Land Brandenburg als letztes der 16 Bundesländer Deutschlands eine historische Kommission. Diese publiziert ihre Ergebnisse in verschiedenen Schriftenreihen.

Mitglieder

Mitglieder sind:

Verstorbene Mitglieder:

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.