Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Briefmarken-Jahrgang 1922 der Deutschen Reichspost

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Im Briefmarken-Jahrgang 1922 der Deutschen Reichspost wurden 17 Sondermarken und 30 Dauermarken sowie vier Dienstmarken herausgegeben. Zu den meisten Briefmarken liegen keine Angaben über die Auflagenhöhe vor.

Mit der immer schneller werdenden Inflation wurden auch die Postgebühren immer schneller erhöht, so dass auch häufiger neue Wertstufen zur Verfügung gestellt werden mussten. Einige Marken mit höheren Werten sind bisher noch nicht im Jahr 1922 nachgewiesen, könnten also erst 1923 herausgegeben worden sein.

Remove ads

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Mark
Ausgabe-
datum
(1922)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
Thumb Deutsche Gewerbeschau in München
Münchener Stadtwappen
1 1/4 Mark 2. April 30. September 1923 unbekannt Ehmcke 199
Thumb
Münchener Stadtwappen
2 Mark 2. April 30. September 1923 unbekannt Ehmcke 200
Thumb
Münchener Stadtwappen
3 Mark 2. April 30. September 1923 unbekannt Ehmcke 201
Thumb
Münchener Stadtwappen
5 Mark 2. April 30. September 1923 unbekannt Ehmcke 202
Thumb
Münchener Stadtwappen
10 Mark 2. April 30. September 1923 unbekannt Ehmcke 203
Thumb
Münchener Stadtwappen
20 Mark 2. April 30. September 1923 unbekannt Ehmcke 204
Thumb Flugpostmarkenserie Holztaube 25 Pfennig Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 210
Thumb 40 Pfennig Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 211
Thumb 50 Pfennig Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 212
Thumb 60 Pfennig Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 213
Thumb 80 Pfennig Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 214
Thumb 1 Mark Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 215
Thumb 2 Mark Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 216
Thumb 3 Mark Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 217
Thumb 5 Mark Juli 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 218
Thumb Zuschlagmarke für die Alters- und Kinderhilfe
Mädchen pflanzt einen jungen Baum, als Allegorie der Wohltätigkeit
6+4 Mark 11. Dezember 15. Januar 1923 5.000.000 Johann Vincenz Cissarz 233
Thumb
Mädchen pflanzt einen jungen Baum, als Allegorie der Wohltätigkeit
12+8 Mark 11. Dezember 15. Januar 1923 5.000.000 Johann Vincenz Cissarz 234

Dauermarken

Bild Beschreibung Werte in
Mark
Ausgabe-
datum
(1922)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
Thumb Dauermarkenserie: Germania 75 Pfennig März 31. Oktober 1922 unbekannt Paul Eduard Waldraff 197
Thumb 1 1/4 Mark März 31. Oktober 1922 unbekannt Paul Eduard Waldraff 198
Thumb Dauermarkenserie: Posthorn
Posthorn im Oval mit Ornamenten, zweifarbige Ausführung
5 Mark 3. Juni 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 205
Thumb 10 Mark Juni 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 206
Thumb 20 Mark Juni 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 207
Thumb 30 Mark Juni 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 208
Thumb 50 Mark Juni 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 209
Thumb Dauermarkenserie: Ziffern im querliegenden Oval
Wasserzeichen dieser ersten Serie Rauten (im Gegensatz zur zweiten Serie ab MiNr. 246 mit Wasserzeichen Waffeln)
100 Mark Oktober 30. November 1923 unbekannt Haas 219
Thumb 200 Mark November 30. November 1923 unbekannt Haas 220
Thumb 300 Mark November 30. November 1923 unbekannt Haas 221
Thumb 400 Mark Oktober 30. November 1923 unbekannt Haas 222
Thumb 500 Mark Dezember 30. November 1923 unbekannt Haas 223
Thumb Dauermarkenserie: Posthorn
Posthorn im Oval mit Ornamenten, einfarbige Ausführung
2 Mark Mai 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 224
Thumb 3 Mark Mai 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 225
Thumb 4 Mark Mai 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 226
Thumb 5 Mark Oktober 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 227
Thumb 6 Mark Oktober 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 228
Thumb 8 Mark November 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 229
Thumb 20 Mark Januar 1923 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 230
Thumb 30 Mark Februar 1923 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 231
Thumb 40 Mark Januar 1923 30. September 1923 unbekannt Szesztokat 232
Thumb Dauermarkenserie: Arbeiter
5 Mark Februar 1923 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 238
Thumb
10 Mark Dezember 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 239
Thumb
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
12 Mark Dezember 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 240
Thumb
  • Bergmänner
20 Mark April 1923 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 241
Thumb
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
25 Mark Januar 1923 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 242
Thumb
  • Bergmänner
30 Mark Juni 1923 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 243
Thumb
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
40 Mark März 1923 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 244
Thumb
  • Bergmänner
50 Mark Mai 1923 30. September 1923 unbekannt Paul Neu 245
Thumb Dauermarkenserie: Ziffern im querliegenden Oval[1]
Wasserzeichen dieser Zweiten Serie Waffeln (im Gegensatz zur ersten Serie ab MiNr. 219 mit Wasserzeichen Rauten)
50 Mark Oktober 30. November 1923 unbekannt Haas 246

Dienstmarken

Bild Beschreibung Werte in
Mark
Ausgabe-
datum
(1922)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
Thumb Dienstmarken (Wasserzeichen „Waffeln“)
Wertziffern
3 Mark November 1922 30. September 1923 67
Thumb
Wertziffern
10 Mark November 1922 30. September 1923 68
Thumb
Wertziffern
75 Pfennig November 1922 30. September 1923 69
Thumb
Wertziffern
2 Mark Januar 1922 30. September 1923 70
Remove ads

Literatur

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads