Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bruno Sonnabend

deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Bruno Sonnabend (* 23. Juni 1920 in Frankenstein, Kreis Frankenstein i. Schles., Provinz Niederschlesien; † 20. Oktober 1995) war ein Richter am Bundesgerichtshof (Bezeichnung bis 1972 Bundesrichter). Nach der Vertreibung aus Schlesien infolge des Zweiten Weltkriegs lebte er im Regierungsbezirk Münster.[1] Sonnabend war Oberverwaltungsgerichtsrat und wurde mit Errichtung des Bundespatentgerichts am 1. Juni 1961 zum Senatsrat beim Bundespatentgericht ernannt[2][3]. Er gehörte dem Bundesgerichtshof vom 8. Februar 1968 bis zum 31. Dezember 1974 an und war dort dem VI. Zivilsenat zugewiesen.[4]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads