Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Buconica

römische Militär- oder Straßenstation im heutigen Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Buconica
Remove ads

Buconica, auch Bouconica, Bonconica[1], Bauconica[2][3] war der Name einer linksrheinischen römischen Militär- oder Straßenstation an der römischen Rheintalstraße im heutigen Rheinland-Pfalz. Der Name ist im Itinerarium Antonini überliefert. Auch auf der Meilensäule von Aduatuca, gefunden in Tongern in Belgien, wird der Ort genannt.[4][5] Auf der Tabula Peutingeriana befindet sich Bonconica neun Leugen südlich von Mogontiacum (Mainz) und elf Leugen nördlich von Borbetomagus (Worms).[6]

Thumb
Bauconica zwischen Mogontiacum (Mainz) und Borbetomagus (Worms) verortet.

Als Standort wird zumeist Nierstein angenommen. Zu den römischen Funden in Nierstein zählt das Sironabad. Der Archäologe Gerd Rupprecht lokalisiert den Stützpunkt bei Oppenheim.[7] Die Spuren mehrerer Militärlager wurden auch rechtsrheinisch im Fundgebiet Trebur-Geinsheim entdeckt.[8]

Remove ads

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads