Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Burdberg

Ortsteil der Gemeinde Sankt Wolfgang im Landkreis Erding in Oberbayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burdbergmap
Remove ads

Burdberg ist ein Gemeindeteil von St. Wolfgang im oberbayerischen Landkreis Erding.[2]

Schnelle Fakten Gemeinde Sankt Wolfgang ...
Remove ads

Geographie

Der Weiler Burdberg liegt in der Gemarkung Gatterberg auf der dreiseitig abfallenden Geländezunge eines vom Rimbach und Burdberger Bach begrenzten Höhenrückens im äußersten Nordosten der Gemeinde Sankt Wolfgang.

Geschichte

Der Namensteil burd des im Hochmittelalter entstandenen Ortes bedeutet im Mittelhochdeutschen tragen. Burdberg bestand im Jahr 1600 aus vier Höfen, die ausschließlich Wehrbauerngüter waren.

Denkmalschutz

Der nahegelegene Bildstock zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg stammt aus der Nachkriegszeit nach 1918. Er ist als Baudenkmal in die Liste der Baudenkmäler in Sankt Wolfgang eingetragen.[3]

Naturschutz

Das FFH-Gebiet Isental mit seinen Nebenbächen ist Teil des europäischen Natura-2000-Netzwerks. Im Frühling ziehen jeweils Elritzen, Mühlkoppen und andere Fische den Rimbach im Gattergebirge hoch, um dort zu laichen. Im April 2018 kam es während der Fischwanderung allerdings zu einer wohl ungewollten Naturkatastrophe, als aus der Güllegrube eines landwirtschaftlichen Betriebs in Burdberg Gülle über ein 200 Meter langes Rohr in den Bach floss. Obwohl die Feuerwehr schnell einen Kilometer bachabwärts eine Sperre errichtete, verendeten mehrere hundert Fische mit Bäuchen voller Eier.[4]

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Um 1871 gab es in Burdberg 24 Einwohner. Im Mai 1987 lebten dort 36 Einwohner in fünf Wohngebäuden.[1]

Einwohner in Burdberg
Jahr18711925195019701987
Einwohner2433443436

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads