Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Burg Oeffingen
abgegangene Burg in Oeffingen, einem Ortsteil der Stadt Fellbach im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die sogenannte Burg Oeffingen ist eine vollständig abgegangene mittelalterliche Burg in Oeffingen, einem Ortsteil der Stadt Fellbach im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Über die ehemalige Befestigungsanlage ist so gut wie nichts bekannt; die Lage unklar.
Remove ads
Lage und Geschichte
Wahrscheinlich lag die ehemalige Burganlage auf einer Bergnase (Höhe ca. 273 m) zwischen Neckar- und Weidachtal nordwestlich von Oeffingen.
Von der Burg haben sich nur spärliche archivalische Belege erhalten. Im 19. Jahrhundert gab es in Oeffingen die Flurbezeichnung Burgweg, der von Oeffingen Richtung Aldingen am Neckar führte. Memminger erwähnt in der Beschreibung des Oberamts Cannstatt ein altes Lagerbuch, in dem 18 Morgen Feld „am Burggraben“ zwischen dem „Oeffinger Breiten Weg und dem Aldinger Weg“ erwähnt wird. Nur durch diesen Namen kann noch auf die einstige Existenz einer mittelalterlichen Befestigung geschlossen werden. Da keinerlei oberirdische Reste mehr sichtbar sind, kann über das Aussehen der Anlage nur spekuliert werden. Nach R. Beckmann weisen erhaltene Gerichtsakten von 1558 auf ein Gebäude auf einem Hügel hin. Daher könnte es sich um eine Mottenanlage gehandelt haben.
Remove ads
Literatur
- Oeffingen mit dem Thennhof. In: Johann Daniel Georg von Memminger: Beschreibung des Oberamts Cannstatt. J. G. Cotta, Stuttgart und Tübingen 1832, S. 183.
- Gerhard Fritz, Roland Schurig (Hrsg.): Die Burgen im Rems-Murr-Kreis. Verlag Manfred Hennecke, Remshalden 1994, ISBN 3-927981-42-7, S. 75.
Weblinks
- Burg Oeffingen: Eintrag in der privaten Datenbank „Alle Burgen“
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads