Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Burg Schreckenmanklitz

abgegangene Wasserburg beim Ortsteil Schreckenmanklitz des Marktes Weiler-Simmerberg im Landkreis Lindau in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burg Schreckenmanklitzmap
Remove ads

Die Burg Schreckenmanklitz, auch Burg Kellhöf oder Feste zum Anklis genannt, ist eine abgegangene Wasserburg an einem Weiher bei dem Ortsteil Schreckenmanklitz des Marktes Weiler-Simmerberg im Landkreis Lindau in Bayern.

Schnelle Fakten

Die Wasserburg wurde 1366 erwähnt und bereits 200 Jahre später 1569 als verfallen bezeichnet. Als Besitzer der Burg werden die Herren von Weiler, die vermutlich Dienstmannen des Abtes von St. Gallen waren, und die Herren von Hertenegg genannt. Von der ehemaligen Burganlage sind nur noch einige Mauerreste erhalten.

Remove ads

Literatur

Commons: Burgstall Schreckenmanklitz – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads