Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Busoni-Kompositionspreis

Preis zur Förderung des kompositorischen Nachwuchses Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Busoni-Kompositionspreis wurde 1988 von Aribert Reimann gestiftet und ist ein Preis zur Förderung des kompositorischen Nachwuchses. Namensgeber ist Ferruccio Busoni.

Es ist der einzige Preis dieser Art, der von der Berliner Akademie der Künste vergeben wird. Eine Jury aus Abteilungsmitgliedern der Sektion Musik der Akademie der Künste bestimmt alle zwei bis drei Jahre die beiden in der Öffentlichkeit noch unbekannten jungen Preisträger. Der Hauptpreis ist mit 6.000 EUR dotiert, der Förderpreis mit 2.500 EUR, dieser geht an noch in der Ausbildung befindliche Komponisten.[1]

Remove ads

Preisträger

Förderpreise

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads