Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Byern

Adelsgeschlecht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Byern
Remove ads

Byern ist der Name eines magdeburgischen Uradelsgeschlechts, das seinen Namen auf den Stammsitz Biere – heute Ortsteil der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis/Sachsen-Anhalt – zurückführt.

Thumb
Wappen derer von Byern

Geschichte

Thumb
Gutshaus Parchen um 1861/62, Sammlung Alexander Duncker

Das Geschlecht taucht urkundlich zuerst mit Heinrich von Bieren (Henricus de Bieren) im Jahre 1214 auf.[1] Die Stammreihe beginnt mit Albrecht von Bieren († 1272) auf Carow und Tucheim.

Ab 1472 ist das Gut Parchen für über 400 Jahre im Familienbesitz. Eine Familiengruft derer von Byern befindet sich in der Dorfkirche Parchen.

Thumb
Familiengruft in Borna

In Borna in der Gemeinde Liebschützberg in Sachsen befindet sich eine weitere Familiengruft.

Ende des 19. Jahrhunderts bis 1945[2] gehörte der Familie auch das Schloss Groß Germersleben mit 750 ha großem Gutsbesitz.[3]

Remove ads

Wappen

Das Stammwappen zeigte eine aufrechte (oder springende?) Bracke. Auf dem Helm ein mit sechs Hahnenfedern besteckter Kranz. Farben nicht sicher bekannt.[4]

Das spätere, gemehrte Wappen ist geviert und zeigt in den Feldern eins und vier in Rot eine sitzende rückschauende silberne Bracke mit goldenem Halsband, in den Feldern zwei und drei in Gold einen grünen Kranz, der mit sechs schwarzen Hahnenfedern besteckt ist. Auf dem Helm mit rechts rot-goldenen, links rot-silbernen Decken die Bracke.

Remove ads

Bekannte Familienmitglieder

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads