Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Typ C11
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Schiffe des Typs C11 bzw. der C11-Klasse der US-amerikanischen Reederei American President Lines waren bei ihrem Bau die weltweit größten Containerschiffe.
Remove ads
Einzelheiten
Die Baureihe bestand aus den sechs Postpanmax-Containerschiffen APL China, APL Thailand, APL Japan, APL Korea, APL Philippines und APL Singapore. Auftraggeber war die US-amerikanische Reederei American President Lines. Die Bauserie entstand ab 1994 bei den Werften Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) in Kiel und Daewoo Heavy Industries (DHI) in Südkorea. Der Schiffstyp wurde auch nach Einordnung der United States Maritime Administration (MARAD) schlicht als Typ C11 bezeichnet. Die C11-Schiffe konnten bis zu 4826 20-Fuß-Container befördern. Durch ihre große Breite war es möglich, 16 Container nebeneinander an Deck und 14 Container nebeneinander im Laderaum zu stauen. In den Luken konnten bis zu neun Lagen übereinander gefahren werden, an Deck waren es bis zu fünf Lagen. Eingesetzt wurden die Schiffe anfangs auf dem Transpazifikdienst der Reederei.
Remove ads
Die Schiffe
Remove ads
Literatur
- Neumann, Peter; Somer, Jack A.: Ozeanriesen : Hautnah erlebt: Der Bau der grössten Containerschiffe der Welt bei HDW. 1. Auflage. Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 1995, ISBN 3-7822-0679-7.
Weblinks
- C11-Typ/Klasse bei Global Security (englisch)
- APL Geschichtsseite (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads