Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

CART-Saison 1981

dritte Saison der Indy Car World Series Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

CART-Saison 1981
Remove ads

Die CART-Saison 1981 (offiziell CART PPG Indy Car World Series) war die dritte Saison der Indy Car World Series und die 60. Saison im US-amerikanischen Formelsport.

Schnelle Fakten Meister, Saisondaten ...
Remove ads

Hintergrund

Die Saison bestand aus 11 Rennen. Das Indianapolis 500 zählte nicht zur Meisterschaft wegen den Meinungsverschiedenheiten mit der USAC. Da am gleichen Datum kein Lauf zur CART-Saison stattfand, nahmen mehrere Teams und Fahrer trotzdem am Rennen teil und fuhren hauptsächlich um das Preisgeld.

Das Michigan 500 fand zum ersten Mal statt und ersetzte das California 500 auf dem Ontario Motor Speedway.

Das Tony Bettenhausen 200 in Milwaukee war für den 2. August geplant, musste aber wegen starkem Regen auf den 5. September verschoben werden.

Remove ads

Saisonverlauf

Wegen einer Verletzung nach einem Unfall beim Indianapolis 500, verpasste Rick Mears den zweiten Lauf in Milwaukee. Mit sechs Siegen während der Saison konnte sich Mears trotzdem den Meistertitel sichern. Mit 304 Punkten gegenüber dem zweitplatzierten Bill Alsup mit 175 Punkten, gewann Mears den Titel überlegen. Den Titel „Rookie of the Year“ erkämpfte sich Bob Lazier mit dem neunten Rang in der Meisterschaftstabelle.

Remove ads

Statistik

Zusammenfassung
Kontext

Rennergebnisse

Weitere Informationen Nr., Datum ...

Punkte-Verteilung

Weitere Informationen Renndistanz, 12 – 20 ...

Fahrer-Meisterschaft

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...

(R)=Rookie, Wth=Meldung zurückgezogen, DNQ=nicht qualifiziert, DNS=nicht gestartet

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads