Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

COSAFA Cup 2005

9. Ausspielung der COSAFA Cup Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die neunte Ausgabe des COSAFA-Cups, offiziell COSAFA Castle Cup 2005, fand am 13. August und 14. August 2005 in Südafrika statt. Vier Mannschaften aus dem südlichen Afrika spielten hier um den Titel des „Meisters des südlichen Afrikas“. Simbabwe gewann seinen dritten Titel. Die Vorrunde fand vom 26. Februar bis zum 12. Juni auf Mauritius, in Namibia und in Sambia statt. Erstmals nahmen die Seychellen teil.

COSAFA Cup 2005
2005 COSAFA Castle Cup
Anzahl Nationen13 (4 Endrundenteilnehmer)
MeisterSimbabwe Simbabwe
AustragungsortSudafrika Südafrika (Mafikeng)
Eröffnung26. Februar 2005
Endspiel14. August 2005
Tore30
TorschützenkönigSambia Collins Mbesuma, 4 Tore
Remove ads

Spielmodus

Für die Endrunde des Turniers war der Titelverteidiger Angola automatisch qualifiziert. Die restlichen 12 Teilnehmer spielten in drei Gruppen, dessen Sieger sich für die Endrunde in Botswana qualifizierte. Die Gruppenränge wurden durch Austragen eines Halbfinales entschieden, deren Gewinner ein Gruppenfinale ausspielten.

Vorrunde/Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe A

Die Spiele der Gruppe A fanden am 26. und 27. Februar 2005 in Curepipe auf Mauritius statt. Südafrika konnte sich gegen die Inselstaaten Seychellen, Mauritius und Madagaskar durchsetzen.

Halbfinale

26. Februar 2005
Seychellen SeychellenSüdafrika Südafrika0:3 (0:3)
26. Februar 2005
Mauritius MauritiusMadagaskar Madagaskar2:0 (1:0)

Finale

27. Februar 2005
Mauritius MauritiusSüdafrika Südafrika0:1 (0:1)

Gruppe B

Die Spiele der Gruppe B fanden am 16. und 17. April 2005 in Windhoek in Namibia statt. Gruppensieger wurde Simbabwe vor Botswana, Namibia und Mosambik.

Halbfinale

16. April 2005
Mosambik MosambikSimbabwe Simbabwe0:3 (0:0)
16. April 2005
Namibia NamibiaBotswana Botswana1:1 (1:0)

Finale

17. April 2005
Botswana BotswanaSimbabwe Simbabwe0:2 (0:1)

Gruppe C

Die Spiele der Gruppe C fanden am 11. und 12. Juni 2005 in Lusaka in Sambia statt. Gastgeber Sambia konnte sich in der Gruppe durchsetzen.

Halbfinale

11. Juni 2005
Malawi MalawiLesotho Lesotho2:1 (0:0)
11. Juni 2005
Sambia SambiaSwasiland Swasiland3:0 (1:0)

Finale

12. Juni 2005
Sambia SambiaMalawi Malawi2:1 (0:0)
Remove ads

Endrunde

Halbfinale

Die Halbfinalbegegnungen fanden in Mafikeng statt.

13. August 2005
Angola AngolaSimbabwe Simbabwe1:2 (0:0)
13. August 2005
Südafrika SüdafrikaSambia Sambia2:2 (0:2), 8:9 i. E.

Finale

Das Finale fand ebenfalls in Mafikeng statt.

14. August 2005
Simbabwe SimbabweSambia Sambia1:0 (0:0)
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads