Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

CRuMs

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

CRuMs
Remove ads

CRuMs (manchmal auch nur CRuM geschrieben) ist eine vorgeschlagene Klade von mikrobiellen Eukaryonten (Protisten), deren Name ein Kofferwort der folgenden Ordnungen ist:[2][3]

i) Collodictyonida (alias Diphylleida oder Diphyllatia[4]),[5]
ii) Rigifilida (alias Micronucleariida),[6] und
iii) Mantamonadida.[7]
Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Beschreibung

Zusammenfassung
Kontext

CRuMs ist eine Schwesterklade der Amorphea (zu der die Pilze und die Tiere, sowie die Amoebozoa und Apusomonadida gehören).[8][9] CRuMs ersetzt mehr oder weniger das frühere Taxon Varisulca, das ebenfalls diese drei Ordnungen sowie die Ordnung Ancyromonadida umfasste. Die Ancyromonadida sind aber nach neueren phylogenetischen Analysen mit den drei ersten drei Ordnungen (Collodictyonida, Rigifilida und Mantamonadida) nicht näher verwandt. Da die Ancyromonadida in Analysen basaler stehen, sind die Varisulca paraphyletisch – nicht monophyletisch – und folglich als Taxon ungeeignet.[10] Ähnliches gilt für die (aus den Apusozoa und Varisulca bestehenden) Sulcozoa, die durch die Amorphea plus CRuMs, d. h. die Podiata ersetzt werden. Die hier angegebene Taxonomie folgt der des National Center for Biotechnology Information (NCBI) – und nicht der Global Biodiversity Information Facility (GBIF) mit den Sulcozoa als umfassendes Taxon.

CRuMs ist eine vergleichsweise kleine Gruppe, deren phylogenetische Position wichtig ist, da sie außerhalb der großen Gruppen liegt und daher als Außengruppe (englisch outgroup) dienen kann, um Phylogenetische Bäume zu „wurzeln“.[11]

Alle Mitglieder von CRuMs weisen eine gewisse zelluläre Plastizität auf, einige bilden Pseudopodien.[10]

Remove ads

Phylogenie

Zusammenfassung
Kontext
 Opimoda
Derelle et al. 2015 


— - - Ancyromonadida Cavalier-Smith 1998 emend. Atkins 2000


  

Malawimonadea Cavalier-Smith 2003


  
 Amorphea Adl et al. 2012 

Amoebozoa Lühe 1913 emend. Caval.-Sm. 1998


 Obazoa
 Brown 2013 


Apusomonadida Karpov & Mylnikov 1989


   

Opisthokonta
Caval.-Sm. 1987 emend. Adl et al. 2005
(mit Pilzen und Tieren)



   

Breviatea Caval.-Sm. 2004




 CRuMs Brown 2018[9] 

Mantamonadida Cavalier-Smith 2004


  

Rigifilida Karpov & Mylnikov 1989


   

Diphylleida Cavalier-Smith 1993







   

Metamonada Cavalier-Smith 1987 emend. Cavalier-Smith 2003



Vorlage:Klade/Wartung/Style

________
= Podiata Cavalier-Smith 2012
Eine alternative Phylogenie lokalisiert die Ancyromonadida als Stamm-Podiata basal in dieser Klade.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads