Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Adobe Creative Suite

Software-Suite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Adobe Creative Suite [əˌdoʊbi kɹiˈeɪt.ɪv swiːt] ist ein Programmpaket von Design-, Grafik- und Produktionssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Adobe Inc. Die erste Version kam im September 2003 mit aktualisierten Versionen der einzelnen Programme auf den Markt.

Schnelle Fakten Basisdaten ...

Die letzte käufliche Version war die Creative Suite 6 (CS6) vom Mai 2012.[1] Der Vertrieb wurde im Januar 2017 eingestellt.[2] Neuere Versionen der Einzelprogramme werden nur noch als Abomodell über die Vertriebsplattform Creative Cloud angeboten.[3]

Remove ads

Anwendungen

Zusammenfassung
Kontext

Die eigenständigen Programme der Sammlung decken jeweils einen speziellen Anwendungsbereich ab:

Remove ads

Versionsgeschichte

Zusammenfassung
Kontext

Adobe Creative Suite 2

Die im April 2005 veröffentlichte zweite Auflage der Creative Suite umfasste die Anwendungen Photoshop CS2, Indesign CS2, Illustrator CS2, Golive CS2 sowie Adobe Acrobat 7.0 Professional. Neu kam damals der Designprozess-Manager Version Cue CS2 hinzu, ebenso wie der Dateibrowser Adobe Bridge als Schaltzentrale. Erhältlich war die Suite für Windows (32 bit) und MacOS (PowerPC).

Im Dezember 2012 wurde der Aktivierungsserver „wegen eines technischen Fehlers deaktiviert.“[5] Kunden werden aufgefordert, aktuelle Versionen dieser Software zu verwenden. Wer die Software dennoch weiterverwenden will, muss die Programme und Standard-Seriennummern als Versionen ohne Aktivierungszwang von der Adobe-Website herunterladen.

Adobe Creative Suite 3

Am 27. März 2007 wurde eine neue Auflage der Creative Suite angekündigt. Die Versionen sind vielfältig:

Weitere Informationen Design Standard, Design Premium ...

Allen Versionen gemeinsam sind: Adobe Bridge CS3, Adobe Device Central CS3, Adobe Stock Photos (wurde am 1. April 2008 eingestellt), Adobe Acrobat Connect. Adobe Version Cue CS3 ist nur in Production Premium nicht enthalten.

Adobe Creative Suite 4

Am 23. September 2008 kündigte Adobe die Creative Suite 4 an, die seit Mitte November 2008 in Deutschland erhältlich ist. Die Programmpakete wurden leicht verändert. Größere Fortschritte hat Adobe bei der Zusammenarbeit der verschiedenen Programme angekündigt. Zudem wurden die Benutzeroberflächen vereinheitlicht.

Weitere Informationen Design Premium, Design Standard ...

Adobe Creative Suite 5

Am 12. April 2010 kündigte Adobe die Creative Suite 5 an. Dabei wurde die Version „Web Standard“ gestrichen. Die Pakete haben sich dagegen kaum verändert, doch die Preisempfehlungen sind teils deutlich gesenkt worden.

Weitere Informationen Design Premium, Design Standard ...

Adobe Creative Suite 5.5

Am 11. April 2011 kündigte Adobe die Creative Suite 5.5 an. Als wichtigste Neuerung wurde ein neues Lizenzpreismodell auf monatlicher Mietbasis eingeführt.[6] Soundbooth wurde in dieser Veröffentlichung durch Adobe Audition CS5.5 ersetzt.

Weitere Informationen Design Premium, Design Standard ...

Adobe Creative Suite 6

Die Adobe Creative Suite 6 konnte ab dem 23. April 2012 vorbestellt werden und war seit dem 7. Mai verfügbar. Photoshop CS 6 konnte bereits davor als Beta-Version kostenlos getestet werden.[7] Die Testperiode endete mit dem Verkaufsstart der Creative Suite 6. Benutzer der Versionen Creative Suite 3 und 4 konnten bis Ende 2012 die normalen Upgrade-Pakete nutzen, um auf Creative Suite 6 upzugraden. Danach verfiel dieses Recht und stand nur noch ab Creative Suite 5.0 zur Verfügung. Adobe kündigte dieses Modell aufgrund des Rhythmuswechsels bei den Versionsveröffentlichungen ausdrücklich als Übergangslösung an. In Zukunft sollten immer nur die beiden vorangegangenen Versionen, inklusive Zwischenversionen wie CS 5.5, upgradefähig gehalten werden. Mit Einführung der Creative Suite CS6 startete Adobe den Abodienst Adobe Creative Cloud, dessen Nutzer für einen monatlichen Beitrag vollen Zugang zu allen Funktionen der Adobe Creative Suite CS6 erhalten.[8]

Adobe vertrieb die Creative Suite 6 in fünf verschiedenen Kombinationen, den sogenannten „Editionen“:

  • Adobe Creative Suite 6 Design Standard ist eine Edition der Adobe-Creative-Suite-6-Produktfamilie für professionelle Print-, Web- und Grafikdesigner.
  • Adobe Creative Suite 6 Design & Web Premium ist eine Edition der Produktfamilie für professionelle Grafik- und Webdesigner sowie -entwickler.
  • Adobe Creative Suite 6 Production Premium ist eine Edition für professionelle Entwickler, die Inhalte für Film, Video, Web und Mobilgeräte herstellen.
  • Adobe Creative Suite 6 Master Collection enthält alle Anwendungen oben genannter Editionen
  • Adobe Creative Cloud ist eine Edition der Adobe Creative Suite 6 auf Abonnement-Basis, welche alle Inhalte der Master Collection enthält und darüber hinaus noch weitere Cloud-Dienste bereitstellt.

Adobe bot ebenfalls sogenannte „Student and Teacher“-Editionen aller oben genannten Softwarepakete an. Ab der Version CS5 ist auch eine kommerzielle Nutzung der vergünstigten Schüler- und Studenteneditionen erlaubt.

Nachfolgende Tabelle vergleicht die einzelnen Editionen der Adobe Creative Suite 6:

Weitere Informationen Design Standard, Design & Web Premium ...
Remove ads

Literatur

  • Thomas Kaltschmidt, Peter König, Andre Kramer, Florian Mihaljevic, Frank Puscher, Joachim Sauer: Jetzt auch in der Cloud. Adobe führt mit der Creative Suite 6 ein neues Geschäftsmodell ein. In: c’t, Nr. 12, 2012, S. 120–125.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads