Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

CWHL 2018/19

Sportsaison Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2018/19 war die zwölfte und letzte Spielzeit der Canadian Women’s Hockey League (CWHL), der höchsten kanadischen Spielklasse im Fraueneishockey. Calgary Inferno gewann die Regular Season der CWHL und triumphierten zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte auch im Finale um den Clarkson Cup. Nach dem Ende der Play-offs verkündete die Liga die Einstellung des Spielbetriebs aus finanziellen Gründen.[1]

Schnelle Fakten Canadian Women’s Hockey League ...
Remove ads

Teilnehmer

Vor der Saison 2018/19 wurden die 2017 gegründeten Vanke Rays aufgelöst respektive mit dem Frauenteam von Kunlun Red Star fusioniert. Das so entstandene Team nahm unter dem Namen Shenzhen KRS Vanke Rays weiter an der CWHL teil.[2] Zudem zogen die Boston Blades im Sommer 2018 von Boston nach Worcester um.[3]

Weitere Informationen Team, Standort ...
Remove ads

CWHL Draft

Am 26. August 2018 führte die CWHL einen Draft für Spielerinnen durch. Der Draft wurde in Toronto durchgeführt. An erster Stelle wurde Lauren Williams (University of Wisconsin-Madison) von den Worcester Blades ausgewählt.[4] Insgesamt sicherten sich die sechs Teams die Rechte an 67 Spielerinnen in 14 Runden.[5][6]

Weitere Informationen #, Spieler ...
Remove ads

Reguläre Saison

Zusammenfassung
Kontext

Die reguläre Saison begann am 13. Oktober 2018 und endete am 26. Februar 2019.[7] Die vier punktbesten Mannschaften qualifizierten sich für das Finalturnier um den Clarkson Cup.

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime), OTN = Niederlagen nach Verlängerung, SON= Niederlagen nach Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Meister der regulären Saison (Commissioner’s Trophy)

Statistik

Beste Scorerinnen

Quelle: thecwhl.com[8]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...

Beste Torhüterinnen

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Saisonbestwert

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...

Auszeichnungen

Die CWHL Awards 2019 wurden am 22. März 2019 im Mattamy Athletic Centre im Rahmen einer Gala übergeben.[9]

Spielertrophäen
Remove ads

Clarkson Cup

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Clarkson Cup 2019 ...

Der Clarkson Cup 2019 war die neunte Austragung des gleichnamigen Wettbewerbs, an dem vier Vertreter der Canadian Women’s Hockey League teilnahmen. Der Wettbewerb wurde im Play-off-Modus an verschiedenen Spielorten ausgetragen. Das Finale wurde am 24. März 2019 zum zweiten Mal im Coca-Cola Coliseum in Toronto in der Provinz Ontario ausgespielt.[10]

Die Calgary Inferno gewannen den zweiten Clarkson Cup in ihrer Clubgeschichte durch einen 5:2-Sieg über Les Canadiennes de Montréal.[11]

Modus

Die vier Teilnehmer an den Play-offs trugen die K.-o.-Runde (Best-of-Three) nicht am selben Wochenende wie das Finale aus, sondern an Spielterminen zuvor. Das Finale wurde in einem einzigen Spiel entschieden.

Turnierbaum

Halbfinale Finale
1 Calgary Inferno 2
4 Toronto Furies 1
1 Calgary Inferno 5
2 Les Canadiennes de Montréal 2
2 Les Canadiennes de Montréal 2
3 Markham Thunder 1

Halbfinale

Calgary Inferno – Toronto Furies

8. März 2019 Toronto Furies
Natalie Spooner (19:08)
Natalie Spooner (32:29)
Sarah Nurse (40:37)
3:1
(0:0, 2:1, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Calgary Inferno
Brigette Lacquette (21:39)
WinSport Arena, Calgary
Zuschauer: 138
9. März 2019 Toronto Furies
0:3
(0:0, 0:0, 0:3)
Spielbericht
Stand: 1:1
Calgary Inferno
Rebecca Johnston (44:55)
Blayre Turnbull (53:46)
Brianne Jenner (59:57)
WinSport Arena, Calgary
Zuschauer: 500
10. März 2019 Toronto Furies
Carolyne Prévost (25:35)
1:4
(0:1, 1:1, 0:2)
Spielbericht
Stand: 1:2
Calgary Inferno
Brianna Decker (19:11)
Brianne Jenner (37:20)
Brianna Decker (49:11)
Kacey Bellamy (58:30)
WinSport Arena, Calgary
Zuschauer: 350

Les Canadiennes de Montréal – Markham Thunder

8. März 2019 Markham Thunder
0:3
(0:1, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 0:1
Les Canadiennes de Montréal
Mélodie Daoust (9:52)
Catherine Daoust (38:32)
Hilary Knight (53:38)
Place Bell, Laval
Zuschauer: k. A.
9. März 2019 Markham Thunder
Jenna McParland (1:56)
Jenna McParland (6:12)
Jenna McParland (26:46)
Ella Matteucci (35:59)
4:3
(2:0, 2:1, 0:2)
Spielbericht
Stand: 1:1
Les Canadiennes de Montréal
Hilary Knight (26:58)
Hilary Knight (58:11)
Karell Emard (58:52)
Place Bell, Laval
Zuschauer: k. A.
10. März 2019 Markham Thunder
0:5
(0:1, 0:4, 0:0)
Spielbericht
Stand: 1:2
Les Canadiennes de Montréal
Mélodie Daoust (9:29)
Jillian Saulnier (21:19)
Lauriane Rougeau (23:02)
Hilary Knight (24:23)
Tracy-Ann Lavigne (31:24)
Place Bell, Laval
Zuschauer: k. A.

Finale

24. März 2019
12:10 Uhr
(Ortszeit)
Calgary Inferno
Zoe Hickel (7:59)
Halli Krzyzaniak (12:59)
Brianna Decker (32:42)
Zoe Hickel (46:24)
Rebecca Johnston (59:37)
5:2
(2:0, 1:2, 2:0) [12]
Les Canadiennes de Montréal
Ann-Sophie Bettez (23:43)
Ann-Sophie Bettez (37:37)
Coca-Cola Coliseum, Toronto
Zuschauer: k. A.

Clarkson-Cup-Sieger

Clarkson-Cup-Sieger
Logo
Calgary Inferno

Torhüterinnen: Annie Bélanger, Alex Rigsby

Verteidigerinnen: Kacey Bellamy, Kateyn Gosling, Tori Hickel, Halli Krzyaniak, Brigette Lacquette, Aina Mizukami, Kelly Murray

Angreiferinnen: Kelty Apperson, Brianna Decker, Zoe Hickel, Venla Hovi, Brianne Jenner, Rebecca Johnston, Erica Kromm, Rhianna Kurio, Rebecca Leslie, Blayre Turnbull, Louise Warren, Kaitlin Willoughby, Dakota Woodworth

Trainerstab: Ryan Hilderman, Becky McGee, Krister Toews

Statistik

Beste Scorerinnen

Quelle: eliteprospects.com[13]; Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...

Beste Torhüterinnen

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt; Fett: Bestwert

Weitere Informationen Spieler, Mannschaft ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads