Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cabinet des Médailles

Münz- und Antikensammlung der Bibliothèque nationale de France in Paris Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cabinet des Médailles
Remove ads

Das Cabinet des Médailles ist die Münz- und Antikenabteilung und -sammlung der Bibliothèque nationale de France in Paris. Der offizielle Name lautet Département des monnaies, médailles et antiques. Der Sitz befindet sich im alten Gebäude der Bibliothèque nationale in der Rue de Richelieu. Der Bestand des Museums soll (siehe Weblink) durch den Umbau des gesamten Quartier Richelieu in Zukunft nicht mehr als Ganzes ausgestellt werden.

Thumb
Treppe zum Cabinet des Médailles
Remove ads

Geschichte

Die Sammlung geht auf die Münzsammlung der Könige von Frankreich zurück.

Sammlung

Thumb
Ausstellungsraum des Cabinet des médailles (2012)

Die Sammlung beherbergt rund 520.000 Münzen und Medaillen, rund 35.000 Kunstobjekte und eine Bibliothek von 80.000 Titeln. Das bedeutendste Stück der Sammlung ist der sogenannte Grand Camée de France. Zu den Prunkstücken der Sammlung zählt auch das aus Elfenbein geschnitzte Schachspiel Karls des Großen, eines der bedeutendsten Schachspiele des europäischen Mittelalters.

Thumb
Der Grand Camée de France
Remove ads

Direktoren des Cabinet des Médailles

Literatur

  • Thierry Sarmant: Le Cabinet des Médailles de la Bibliothèque Nationale (1661–1848) (= Société de l'Ecole des Chartes. Mémoires et Documents. 40). École des Chartes, Paris 1994, ISBN 2-900791-09-X.
Commons: Cabinet des médailles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads