Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cadre-71/2-Europameisterschaft 1951

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cadre-71/2-Europameisterschaft 1951
Remove ads

Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 1951 war das 5. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 12. bis zum 15. April 1951 im andalusischen Huelva statt. Es war die erste Cadre-71/2-Europameisterschaft in Spanien.

Schnelle Fakten 5. Cadre-71/2-Europameisterschaft 1951, Turnierdaten ...
Thumb
Logo UIFAB (ausrichtender Verband)
Thumb
Veranstaltungsort: Huelva
Remove ads

Geschichte

Seinen bereits dritten EM-Titel im Cadre 71/2 holte sich der Niederländer Piet van de Pol in Huelva. Dabei stellte er mit 21,68 einen neuen Europarekord im Generaldurchschnitt (GD) auf. Zweiter wurde der Titelverteidiger Clément van Hassel, der seinen Landsmann René Vingerhoedt auf den dritten Platz verwies. Für Vingerhoedt war es der dritte Platz bei einer Cadre 71/2-EM in Serie.

Turniermodus

Hier wurde im Round Robin System bis 300 Punkte gespielt. Es wurde mit Nachstoß gespielt. Damit waren Unentschieden möglich.

Bei MP-Gleichstand (außer bei Punktgleichstand beim Sieger) wird in folgender Reihenfolge gewertet:

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[2]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads