Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cagliostro-Walzer

Walzer von Johann Strauss Sohn (op. 370) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cagliostro-Walzer
Remove ads

Der Cagliostro-Walzer ist ein Walzer von Johann Strauss Sohn (op. 370). Das Werk wurde im Jahr 1875 komponiert und am 16. Juni des gleichen Jahres in den Blumensälen der Wiener Gartenbaugesellschaft uraufgeführt.

Thumb

Anmerkungen

Der Komponist hat das Werk nach Motiven aus der Operette Cagliostro in Wien zusammengestellt. Damit reiht es sich in eine Reihe von Kompositionen (Opus Nummern 369, 371, 372, 373 und 374) ein, die alle Themen aus dieser Operette aufgreifen. Die Spieldauer beträgt etwa 9 Minuten 20 Sekunden plus minus einige Sekunden, je nach der musikalischen Auffassung des jeweiligen Dirigenten.[1] Das Leitmotiv verarbeitet das Walzer Duett Könnt ich mit Ihnen fliegen durchs Leben. Der gesamte Walzer besteht aus nur drei Teilen. Jeder Teil wiederum besteht aus zwei musikalischen Themen. Damit bricht der Komponist mit seiner früheren Gewohnheit, fünfteilige Walzer zu komponieren.

Remove ads

Literatur

  • Peter Kemp: Die Familie Strauss: Geschichte einer Musikerdynastie. Heyne Biographien, ISBN 3-453-04621-8, S. 198 und 341.

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads