Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cahuzac (Lot-et-Garonne)

Gemeinde im Département Lot-et-Garonne, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cahuzac (Lot-et-Garonne)map
Remove ads

Cahuzac ist eine französische Gemeinde mit 310 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und zum Kanton Le Val du Dropt.

Die Einwohner werden Cahuzacois und Cahuzacoises genannt.[1]

Remove ads

Geographie

Cahuzac liegt ca. 30 km nordnordwestlich von Villeneuve-sur-Lot in der historischen Provinz Agenais an der nördlichen Grenze zum benachbarten Département Dordogne.

Umgeben wird Cahuzac von den fünf Nachbargemeinden:

Plaisance
(Dordogne)
Saint-Quentin-du-Dropt
Lalandusse Thumb Castillonnès
Douzains

Cahuzac liegt im Einzugsgebiet des Flusses Garonne.

Der Dropt, einer seiner Nebenflüsse, bildet die natürliche Grenze zu den nördlichen Nachbargemeinden Plaisance und Saint-Quentin-du-Dropt. Einer seiner Nebenflüsse, die Douyne, durchquert das Gebiet der Gemeinde zusammen mit ihrem Zufluss, dem Douanel.[2]

Remove ads

Geschichte

Die Etymologie von Cahuzac geht auf die Antike zurück, aber keine archäologische Untersuchung ergab einen Beleg für eine Besiedelung in dieser Epoche. Die Pfarrgemeinde Saint-Martin de Cahuzac wird 1153 in den Schriften erstmals erwähnt. Sie entwickelte sich nach den Rodungen der Benediktiner der Abtei La Sauve-Majeure. In diesem 12. Jahrhundert gab es bereits eine Grundherrschaft. Es dauerte aber bis zum 14. Jahrhundert, bis eine Burg errichtet wurde und die Pfarrgemeinde im Jahre 1340 mit der von Saint-Surin fusionierte, heute ein Weiler der Gemeinde Cahuzac.

Im 16. Jahrhundert war Cahuzac Sitz eines Baronats, das zwölf Pfarrgemeinden umfasste und dessen Besitzer die Familie Estissac war. Die Aufzeichnungen erwähnen, dass Jean d’Estissac an seinem Getreuen Jean de Bideran mehrere Länder schenkte und ihm erlaubte, ein Adelshaus zu begründen. Im Lauf des folgenden Jahrhunderts kam das Baronat in die Hände der Familie Rochefoucauld, die die Privilegien bis zur Französischen Revolution behielten.[1]

Remove ads

Einwohnerentwicklung

Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 630. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bei kurzen Erholungsphasen bis zu den 1970er Jahren auf rund 215 Einwohner, bevor eine Wachstumsphase einsetzte, die heute noch anhält.

Weitere Informationen Jahr ...
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 2006,[3] INSEE ab 2011[4]
Thumb
Pfarrkirche Saint-Martin

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Martin aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, als Monument historique eingeschrieben.
  • Burg von Cahuzac aus dem 14. Jahrhundert

Wirtschaft und Infrastruktur

Handwerk und Landwirtschaft sind die wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde.[1]

Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[5]
Gesamt = 27

Verkehr

Cahuzac ist erreichbar über die Route nationale 21, die hier die Verkehrsachse BergeracAgen bildet, und über die Routes départementales 1 und 288 (Dordogne: 15).

Remove ads
Commons: Cahuzac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads