Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Calcar

knorpeliger Sporn an den Hinterbeinen von Fledermäusen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Calcar
Remove ads

Der Calcar ist ein knorpeliger Sporn bei flug- und gleitfähigen Tieren, der zur Stützung der Flug- und Gleithaut dient.

Thumb
Townsend-Langohr (Corynorhinus townsendii) mit klar erkennbarer gespannter Schwanzflughaut

Bei den Fledermäusen ist er an den Hinterbeinen ausgebildet und spannt die Schwanzflughaut (Uropatagium) zwischen Calcar, Hinterbein und Schwanz der Tiere auf.[1] Bei einigen Arten wie etwa den Abendseglern (Nyctalus) trägt er zudem das Epiblema, ein steifes Hautstück in der Schwanzflughaut.

Thumb
Calcar

Ein Calcar kann auch bei anderen Tieren wie etwa den Gleitbilchen ausgebildet sein. Hier handelt es sich um eine knorpelige Spange am Unterarm, an dem die zwischen den Vorder- und Hinterbeinen ausgebildete Gleithaut aufgespannt wird.[2]

Remove ads

Belege

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads