Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Campbell-Inseln
zu Neuseeland gehörende, Anzahl von subantarktische Inseln um Campbell Island Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Als Campbell-Inseln oder Campbell Islands werden Campbell Island und die umgebenden kleinen Inseln im südlichen Pazifischen Ozean bezeichnet. Der Name ist allerdings nicht offiziell. In der englischsprachigen Fachliteratur werden die Inseln zuweilen von Wissenschaftlern auch Campbell Island Group genannt.[1] Die Inseln zählen zum Territorium von Neuseeland.
Um Campbell Island herum befinden sich:
- Dent Island
- Folly Island
- Gomez Island
- Hook Keys
- Isle de Jeanette Marie
- Jacquemart Island
- Monowai Island
- Survey Island
- Wasp Island
Sie alle entstanden durch Erosion und waren einst Teil des ehemaligen Vulkans, der die Insel Campbell Island im späten Känozoikum bildete.[2]
Dent Island ist mit einer Länge von rund 625 m und einer Fläche von 23 Hektar die größte aller Campbell Island umgebenden Inseln.[3]
Remove ads
Literatur
- Patrick Marshall: New Zealand and adjacent islands. VII Abschnitt 1. Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung, Heidelberg 1912, B. Outlying Islands of New Zealand (englisch, Online [PDF; 6,7 MB; abgerufen am 8. Juni 2018]).
Weblinks
Commons: Campbell-Inseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads