Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cayambe (Vulkan)

Berg in den Anden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cayambe (Vulkan)map
Remove ads

Der Cayambe ist ein komplexer Vulkan in den Anden in Ecuador.

Schnelle Fakten
pd3
pd5
fd2

Die Erstbesteigung gelang 1880 durch den britischen Bergsteiger Edward Whymper und seine zwei italienischen Begleiter, die Brüder Jean-Antoine und Louis Carrel.

Remove ads

Lage und Umgebung

Der Cayambe befindet sich ca. 60 km nordöstlich von Quito, der Hauptstadt Ecuadors. An seinem Fuß liegt die gleichnamige, nach dem Vulkan benannte Stadt Cayambe.

Der Gipfel des Cayambe liegt auf 5790 m, der Cayambe ist somit der dritthöchste Berg Ecuadors, nach dem Chimborazo und dem Cotopaxi.

Der Gipfel des Cayambe liegt etwa 4 km nördlich der Äquatorlinie. Bis ins Jahr 2006 war der Südausläufer des Cayambe-Gletschers der einzige dauerhaft weiße Punkt auf dem Äquator. In 4690 m befindet sich dort der höchste Punkt auf der Äquatorlinie. Aufgrund des Gletscherrückgangs in den letzten Jahrzehnten gibt es allerdings keinen vereisten Äquatorpunkt mehr. In der Regenzeit ist der Südhang jedoch häufig verschneit und damit immerhin noch der einzige Punkt auf der gesamten Äquatorlinie mit regelmäßigem Schnee.

Remove ads

Bilder

Siehe auch

Commons: Cayambe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads