Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Cervignano del Friuli
italienische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Cervignano del Friuli (furlanisch Çarvignan, in der lokalen Varietät Sarvignàn; slowenisch Červinjan) ist eine Gemeinde in der Region Friaul-Julisch Venetien in Friaul, Italien mit 13.792 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024).

Remove ads
Geschichte
Die Gemeinde war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918 Teil des österreichischen Kronlandes Grafschaft Görz und Gradisca. Sie befand sich im Gerichtsbezirk Cervignano bzw. im politischen Bezirk Monfalcone.
Bauwerke
- Villa De Obizzi Lanzone, ca. 17. Jh.
Verkehrsanbindung
Straße
Cervignano liegt an der SS 14, die von Venedig nach Triest führt.
Bahn
Im Ort befindet sich der Bahnhof Cervignano-Aquileia-Grado, der die Region an das regionale und überregionale Bahnnetz anschließt.
Persönlichkeiten
- Michael von Strassoldo-Graffemberg (1798–1873), Statthalter der Lombardei und der Steiermark
- Giuseppe Bettiol (1907–1982), Hochschullehrer und Politiker
- Giuseppe Zigaina (1924–2015), Maler und Schriftsteller
- Paolo Flores d’Arcais (* 1944), Philosoph
Literatur
- Martin Zeiller: Cervignano. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Provinciarum Austriacarum. Austria, Styria, Carinthia, Carniolia, Tyrolis … (= Topographia Germaniae. Band 10). 3. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1679, S. 14 (Volltext [Wikisource]).
- Roberta Costantini, Fulvio Dell’Agnese, Micol Duca, Antonella Favaro, Monica Nicoli, Alessio Pasian: Friuli-Venezia Giulia. I luoghi dell’arte, S. 176–177; Bruno Fachin Editore, Triest
Remove ads
Weblinks
Commons: Cervignano del Friuli – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads