Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Christiane Krifka
österreichische Leichtathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Christiane Krifka (* 5. Mai 2006 in Wien) ist eine österreichische Leichtathletin, die sich im Sprint und im Hochsprung an den Start geht. Sie ist die Tochter der ehemaligen Sprinterin Karin Mayr-Krifka.
Remove ads
Sportliche Laufbahn
Zusammenfassung
Kontext
Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Christiane Krifka im Jahr 2022, als sie bei den U18-Europameisterschaften in Jerusalem mit 12,07 s im Halbfinale im 100-Meter-Lauf ausschied und im Hochsprung mit übersprungenen 1,71 m den Finaleinzug verpasste. Zudem verpasste sie mit der österreichischen Sprintstaffel (1000 Meter) mit 2:14,79 min den Finaleinzug. Anschließend belegte sie beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) in Banská Bystrica mit 1,78 m den fünften Platz im Hochsprung und kam über 100 Meter mit 12,29 s nicht über den Vorlauf hinaus. Zudem belegte sie mit der Staffel in 2:14,54 min den achten Platz. Im Jahr darauf schied sie beim EYOF in Maribor mit 12,27 s in der ersten Runde über 100 Meter aus und belegte im Hochsprung mit 1,80 m den vierten Platz. 2025 wurde sie bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft ebendort mit 1,69 m Siebte im B-Finale und anschließend belegte sie bei den U20-Balkan-Meisterschaften in Craiova mit 1,74 m den fünften Platz. Daraufhin verpasste sie bei den U20-Europameisterschaften in Tampere mit 1,69 m den Finaleinzug.
In den Jahren 2023 und 2025 wurde Krifka österreichische Staatsmeisterin im Hochsprung im Freien sowie 2024 und 2025 in der Halle.
Remove ads
Persönliche Bestleistungen
Weblinks
- Christiane Krifka in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krifka, Christiane |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 5. Mai 2006 |
GEBURTSORT | Wien |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads