Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-U18-Europameisterschaften 2022

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 3. Leichtathletik-U18-Europameisterschaften fanden vom 4. bis 7. Juli 2022 in Jerusalem statt. Austragungsstätte war das Givat-Ram-Stadion, das unter anderem bereits 2017 während der Makkabiade Austragungsort der Leichtathletikwettbewerbe war. Es handelte sich um die ersten U18-Europameisterschaften seit 4 Jahren, nachdem aufgrund der COVID-19-Pandemie die vorgesehenen U18-Europameisterschaften 2020 in Rieti zweimal verschoben werden mussten, bevor sie komplett abgesagt werden mussten.[1][2]

Schnelle Fakten 3. Leichtathletik-U18-Europameisterschaften, Chronik ...
Remove ads

Jungen

100 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

200 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

400 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

800 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

1500 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

3000 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

110 m Hürden

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

400 m Hürden

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

2000 m Hindernis

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Sprint-Staffel (100 m – 200 m – 300 m – 400 m)

Weitere Informationen Platz, Land ...

10.000 m Bahngehen

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Hochsprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Stabhochsprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Weitsprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Dreisprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Kugelstoßen

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Diskuswurf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Hammerwurf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Speerwurf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Zehnkampf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads

Mädchen

100 m

Weitere Informationen Platz, Athletin ...

200 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

400 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

800 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

1500 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

3000 m

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

100 m Hürden

Weitere Informationen Platz, Athletin ...

400 m Hürden

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

2000 m Hindernis

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Sprint-Staffel (100 m – 200 m – 300 m – 400 m)

Weitere Informationen Platz, Land ...

5000 m Bahngehen

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Hochsprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Stabhochsprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Weitsprung

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Dreisprung

Weitere Informationen Platz, Athletin ...

Kugelstoßen

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Diskuswurf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Hammerwurf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Speerwurf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...

Siebenkampf

Weitere Informationen Platz, Athlet ...
Remove ads

Abkürzungen

  • WR = Weltrekord
  • WU20R = U20-Weltrekord
  • OR = olympischer Rekord
  • YOR = olympischer Jugendrekord
  • AR = Kontinentalrekord
  • AU20R = U20-Kontinentalrekord
  • NR = nationaler Rekord
  • NU20R = nationaler U20-Rekord
  • CR = Meisterschaftsrekord
  • MR = Veranstaltungsrekord
  • WB = Weltbestleistung
  • WU20B = U20-Weltbestleistung
  • WU18B = U18-Weltbestleistung
  • AB = Kontinentalbestleistung
  • AU20B = U20-Kontinentalbestleistung
  • AU18B = U18-Kontinentalbestleistung
  • NB = nationale Bestleistung
  • NU20B = nationale U20-Bestleistung
  • NU18B = nationale U18-Bestleistung
  • PB = persönliche Bestleistung
  • SB = persönliche Saisonbestleistung
  • QB = Qualifikationsbestleistung
  • WL = Weltjahresbestleistung
  • WU20L = U20-Weltjahresbestleistung
  • WU18L = U18-Weltjahresbestleistung
  • DSQ = disqualifiziert (engl. Disqualified)
  • DNS = Wettkampf nicht angetreten (engl. Did Not Start)
  • DNF = Wettkampf nicht beendet (engl. Did Not Finish)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads