Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Christoph Haacker

deutscher Verleger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Christoph Haacker (* 1972 in Reutlingen) ist ein deutscher Verleger in Wuppertal und Wien.

Leben

Christoph Haacker ist der jüngere Sohn des Theologen Klaus Haacker und der Psychologin Dorothea Damrath. Er wuchs in Wuppertal auf und studierte Germanistik und Slawistik an der Ruhr-Universität Bochum.

2002 gründete er zusammen mit seinem Bruder Markus Haacker, Michael Obst und Thorsten Volkmann den Arco Verlag in Wuppertal,[1] den er als Geschäftsführer leitet. Seit 2009 lebt er vorwiegend in Wien, wo seitdem eine Verlagsdependance besteht.[2] 2020 wurde der Verlag mit dem Kurt-Wolff-Preis sowie mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet.[3]

Haacker sammelte „Erfahrung als Texter, Imker, Komparse, Journalist, Rezitator und Lehrer“.[4] Neben seiner verlegerischen Tätigkeit ist er zudem Herausgeber verschiedener Werke der deutsch-jüdischen Literatur, der Exilliteratur[5] und der deutschsprachigen Literatur der „böhmischen Länder[6] sowie Verfasser journalistischer Beiträge und Rezensionen für Hörfunk, Zeitungen und Zeitschriften.

Haacker ist einer der „370 Mitgründer:innen“ des PEN Berlin.[7]

Remove ads

Herausgeberschaft / Beiträge

Remove ads

Übersetzungen

Literatur

Remove ads

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads