Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Chubby Checker

US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Chubby Checker
Remove ads

Chubby Checker (* 3. Oktober 1941 in Spring Gulley, South Carolina; bürgerlich Ernest Evans) ist ein US-amerikanischer Rock’n’Roll-Sänger. Weltbekannt wurde er Anfang der 1960er-Jahre durch seine Hits The Twist und Let’s Twist Again, die den Tanzstil Twist populär machten.

Thumb
Chubby Checker (2005)

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Chubby Checker wuchs in Philadelphia auf. Seine Eltern waren Raymond und Eartle Evans. Er gründete im Alter von elf Jahren seine erste Musikband; gelernt hatte er Geflügelfleischverkäufer. Entdeckt wurde er auf dem Wochenmarkt, als er Hühner verkaufte und nebenbei seine Lieder sang. 1959 unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Cameo-Parkway und bekam den Künstlernamen Chubby Checker (chubby = mollig, rundlich). Gleich seine erste Single The Class war ein kleinerer Hit. Später coverte er die B-Seite einer Single von Hank Ballard & the Midnighters mit dem Titel The Twist. Der Song wurde ein großer Hit: 1960 stieg er bis auf Platz eins und hielt sich ein Vierteljahr in den Charts; der dazugehörige Tanz wurde ebenso populär.[1] Im folgenden Jahr setzte Checker seine Erfolgsserie mit Pony Time (geschrieben von Don Covay und John Berry) und Let’s Twist Again fort. Slow Twistin’, Limbo Rock und Popeye the Hitchhiker machten ihn auch 1962 zu einem der erfolgreichsten Künstler.

Bis 1966 hatte er sich mit über 30 Titeln in den Charts platziert, dann ließ der Erfolg nach: Mit Beginn der Beatles-Ära war seine fröhliche Tanzmusik nicht mehr gefragt. Checker versuchte, sich der Zeit anzupassen und produzierte nun auch Platten mit folkigen und psychedelischen Klängen. Das Interesse der Konsumenten daran war sehr gering.

Thumb
Chubby Checker (2008)

Nach Engagements in kleineren Nachtklubs und Oldieshows wurde er 1982 von der MCA wieder unter Vertrag genommen und brachte die mäßig erfolgreiche LP The Change Has Come heraus. Checker tourte in späteren Jahren vor allem durch Kneipen und Sporthallen der Vereinigten Staaten. Sein Hit The Twist erzielte in einer Neubearbeitung durch die Fat Boys 1988 nochmals internationalen Erfolg, davon konnte auch Checker zumindest teilweise profitieren. 2007 war er nach langer Zeit wieder in den Charts vertreten, als er mit Knock Down the Walls Platz eins der Dance-Verkaufscharts in den USA erreichte. Bis in die Gegenwart absolviert er, vor allem in den USA, öffentliche Auftritte als Sänger.

Ende der 1990er-Jahre kehrte Checker zu seinem ursprünglichen Beruf zurück und gründete eine eigene Firma, die Snackprodukte, Schokoriegel, Popcorn, Steaks und Hot Dogs verkauft.

Am 12. Februar 2013 verklagte Chubby Checker den US-Konzern Hewlett-Packard auf Schadenersatz in der Höhe von 500 Millionen US-Dollar. Grund für die Klage ist eine (inzwischen aus dem Verkehr gezogene) (Fun-)App der Plattform Palm OS mit dem gleichlautenden Namen Chubby Checker; sie erlaubt es, aufgrund der Schuhgröße auf die Penislänge eines Mannes zu schließen, wodurch sich Chubby Checker in seinen Namensrechten und seiner Ehre verletzt sah.[2] Juli 2014 wurde eine außergerichtliche Einigung erzielt.[3]

Remove ads

Privates

Checker ist mit der Niederländerin Catharina Lodders verheiratet, die 1962 Miss World wurde. Das Paar hat drei Kinder und lebt in Philadelphia. Seine Tochter ist die Basketballspielerin Mistie Bass.

Diskografie

Zusammenfassung
Kontext

Alben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Singles

Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Singles

  • 1959: The Jet / Ray Charles-ton (Parkway 805)
  • 1959: Whole Lotta Laughin’ / Sampson & Delilah (Parkway 808)
  • 1960: Dancing Dinosaur / Those Private Eyes (Parkway 810)
  • 1965: Everything’s Wrong / Cu Ma La Be-Stay (Parkway 959)
  • 1965: You Just Don’t Know / Two Hearts (Parkway 965)
  • 1966: Looking at Tomorrow / You Got the Power (Parkway 105)
  • 1967: Karate Monkey / Her Heart (Parkway 112)
  • 1973: Reggae My Way / Gypsy (20th Century 2040)
  • 1974: She’s a Bad Woman / Happiness (20th Century 2075)
  • 1976: The Rub / Move It (Amherst 716)
  • 1982: Harder Than Diamond / Your Love (MCA 52043)
  • 1986: Read You Like a Book (Sea Bright 5128)
  • 2007: Knock Down the Walls
Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads