Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Cires-lès-Mello
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Cires-lès-Mello ist eine französische Gemeinde mit 3997 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Senlis, zum Kanton Montataire und zum Gemeindeverband Thelloise.
Remove ads
Geografie
Die Gemeinde Cires-lès-Mello liegt am Nordostrand der Landschaft Vexin am Fluss Thérain, der die östliche Gemeindegrenze bildet, sieben Kilometer westlich von Creil. Umgeben wird Cires-lès-Mello von den Nachbargemeinden Bury im Norden, Mello im Nordosten und Osten, Maysel im Osten und Südosten, Blaincourt-lès-Précy im Süden, Ercuis und Neuilly-en-Thelle im Südwesten, Ully-Saint-Georges im Westen, Foulangues im Westen und Nordwesten sowie Balagny-sur-Thérain im Nordwesten.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin, um 1230/1235 erbaut, Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert, seit 1906 Monument historique
- Ruinen der Zehntscheune aus dem 13. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Schloss im Ortsteil Le Tillet
- Pavillon du Tillet, im neogotischen Stil bzw. im Stil der Neorenaissance erbaut, Teil der Weltausstellung 1900, seit 2008 Monument historique
- Ehemaliges Siechenhaus von Mello
- Kirche Saint-Martin
- Zehntscheune
- Pavillon du Tillet
- Bahnhof
- Gemeindefesthalle
- Postamt
- Gefallenendenkmal
Gemeindepartnerschaft
Mit dem Stadtteil Bruchmühlen von Melle in Niedersachsen besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
Commons: Cires-lès-Mello – Sammlung von Bildern
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads